BLOG

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel über die verarbeitende Industrie.

wie man eine CNC-Werkstatt einrichtet

CNC Machine Shop 101: Der ultimative Leitfaden für die Präzisionsfertigung

Eine CNC-Werkstatt verfügt über computergesteuerte Maschinen, die Materialien schneiden, formen und zu Teilen verarbeiten. Diese Werkstätten bearbeiten alles, von Prototypen bis hin zur Großserienfertigung, und werden in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Elektronik eingesetzt.

CNC-Maschinenbauer sind auf qualifizierte Bediener und Ingenieure angewiesen. Sie sorgen dafür, dass die Maschinen reibungslos laufen und hochwertige Teile produzieren. Die Kombination von Technologie und Fachwissen macht diese Werkstätten zu einem wichtigen Bestandteil der Fertigung.

Mehr lesen "
Einseitige und zweiseitige Toleranz in der Technik (1)

Verständnis von einseitiger und zweiseitiger Toleranz in der Technik

Einseitige und zweiseitige Toleranzen definieren die zulässigen Abweichungen auf unterschiedliche Weise. Die Verwendung des falschen Typs kann zu unpassenden Bauteilen, Materialverschwendung oder kostspieliger Nacharbeit führen. Wenn Sie wissen, wann Sie beide Arten von Toleranzen verwenden sollten, können Sie die Qualität und die Effizienz aufrechterhalten.

Mehr lesen "
CNC-Fräsen

CNC-Frästeile: Der ultimative Leitfaden für die Präzisionsbearbeitung

CNC-gefräste Teile werden mit computergesteuerten Schneidemaschinen hergestellt. Sie können von einfachen Halterungen bis hin zu komplexen Bauteilen für die Luft- und Raumfahrt reichen.

Die meisten CNC-gefrästen Teile zeichnen sich durch präzise Abmessungen, enge Toleranzen und hervorragende Oberflächengüte aus. Bei diesem Verfahren entstehen Teile mit Merkmalen wie Löchern, Schlitzen, Taschen, Gewinden und konturierten Oberflächen, die manuell nur schwer herzustellen wären.

Mehr lesen "
wie man Edelstahlrohre biegt

Biegen von Rohren aus Edelstahl: Wichtige Überlegungen für einwandfreie Ergebnisse

Edelstahlrohre vereinen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik in vielen industriellen Anwendungen. Durch den Biegeprozess werden gerade Rohre in komplexe Formen gebracht, die für alles von Abgassystemen bis hin zu medizinischen Geräten benötigt werden. Die Arbeit mit diesem Material stellt jedoch aufgrund seiner Härte und geringen Verformbarkeit eine besondere Herausforderung dar.

Mehr lesen "
Schneiden von Aluminium-Strangpressprofilen (1)

Aluminium-Strangpressen: Alles, was Sie wissen müssen

Aluminiumstrangpressen ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Aluminiumlegierungen zu bestimmten Profilen geformt werden. Dabei wird erhitztes Aluminium durch eine Matrize gepresst, die wie eine Form wirkt. Das Ergebnis ist ein kontinuierliches Stück Aluminium mit einem Querschnitt, der der Form der Matrize entspricht.

Mehr lesen "
Bronze-Bearbeitung (1)

Präzision und Kompetenz in der Bronzebearbeitung

Bei der Bronzebearbeitung wird Bronze mit Werkzeugen wie Drehbänken, Fräsmaschinen oder CNC-Maschinen zu Teilen geformt. Bronze ist stark, korrosionsbeständig und funktioniert gut in Umgebungen mit hoher Reibung, was es ideal für Lager, Getriebe und Schiffskomponenten macht. Die Bearbeitung von Bronze erfordert Geschick und die richtigen Werkzeuge, um Qualität und Genauigkeit zu gewährleisten.

Mehr lesen "
Prozess der Verchromung

Verchromen erklärt: Verfahren, Arten und Vorteile

Das Verchromen ist ein Veredelungsverfahren, bei dem eine dünne Chromschicht auf eine Metalloberfläche aufgebracht wird (Galvanik). Das Verfahren erzeugt eine helle, reflektierende Oberfläche und erhöht gleichzeitig die Härte, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit des Grundmaterials.

Mehr lesen "
kostengünstige Blechfertigung

Kosten der Blechfertigung: Faktoren, Optimierung und Budgetierung

Materialauswahl, Designkomplexität, Arbeitsaufwand und Produktionsvolumen wirken sich direkt auf die Kosten aus - dickere Metalle wie Edelstahl kosten mehr als Aluminium. Einfache Biegungen und Standard-Lochmuster reduzieren die Bearbeitungszeit, und Großbestellungen senken oft die Stückpreise. Um Geld zu sparen, sollten Sie Ihre Entwürfe frühzeitig vereinfachen und Angebote für Materialqualitäten und Endbearbeitungsoptionen vergleichen.

Mehr lesen "
Getriebeabtriebswelle

Getriebewelle: Alles, was Sie wissen müssen

Eine Transmissionswelle ist ein rotierendes mechanisches Bauteil, das dazu dient, Leistung und Drehmoment von einem Teil einer Maschine auf einen anderen zu übertragen. Diese zylindrischen Elemente sind das Rückgrat der Kraftübertragung in unzähligen Anwendungen, von Kraftfahrzeugen bis hin zu Industriemaschinen.

Mehr lesen "
Werkzeugkonstruktion und -vorbereitung

Was ist Metallstempeln mit langen Laufzeiten und warum ist es wichtig?

Das Stanzen von Metall in großen Serien ist ein Fertigungsverfahren, bei dem große Mengen von Metallteilen hergestellt werden. Dabei werden mit Hilfe von Werkzeugen und Pressen Metallbleche zu präzisen Komponenten geformt. Diese Methode ist ideal für die Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie die Elektronikindustrie, wo Beständigkeit, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz entscheidend sind.

Mehr lesen "
Hochgeschwindigkeits-Stanzsystem

Hochgeschwindigkeits-Stanzen: Verfahren, Vorteile und Anwendungen

Beim Hochgeschwindigkeitsstanzen handelt es sich um ein Metallumformungsverfahren, bei dem spezielle Pressen mit 300 bis 1500 Hüben pro Minute eingesetzt werden. Diese Maschinen formen Bleche durch Schneiden, Biegen und Umformen schnell zu Teilen. Bei diesem Verfahren werden identische Komponenten in großen Mengen mit minimalem Materialabfall hergestellt.

Mehr lesen "
Winkelschleifer schneiden Blech

Schleifen von Blechen:Prozess, Techniken und Vorteile

Das Schleifen von Blechen ist ein Endbearbeitungsverfahren, bei dem mit Schleifscheiben oder -bändern Material von Metalloberflächen abgetragen wird. Mit dieser Technik werden glatte Oberflächen erzeugt, Grate entfernt und Oberflächen für die Beschichtung vorbereitet. Bei diesem Verfahren wird ein Schleifmittel mit kontrolliertem Druck und Bewegung auf das Metall aufgebracht.

Mehr lesen "
CNC-Bearbeitungsprozesse

Konstruktion für die CNC-Bearbeitung: Effektive Konstruktionsprinzipien und -praktiken

Um eine CNC-Bearbeitung erfolgreich zu gestalten, müssen Sie Materialauswahl, Geometrie, Toleranzen und Teileausrichtung berücksichtigen. Halten Sie die Entwürfe einfach, konzentrieren Sie sich auf eine einfache Fertigung und reduzieren Sie unnötige Komplexität. Auch der Bearbeitungsprozess, die Werkzeuge und die Anzahl der produzierten Teile sollten berücksichtigt werden, um die Effizienz und Kosteneffizienz zu optimieren.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!