Metallprägen: Verfahren, Anwendungen und Vorteile
Das Metallprägen ist ein Umformverfahren, bei dem Metall mit hohem Druck in eine Matrize gepresst wird. Durch den Druck fließt das Material in die kleinen Details der Matrize, wodurch Formen, Kanten und Oberflächenmuster genau erfasst werden. Da der Prozess unterhalb der Rekristallisationstemperatur des Metalls stattfindet, wird das Teil durch Kaltverfestigung verstärkt.