Was ist Schutzgasschweißen(SMAW): Ein vollständiger Leitfaden
Beim MSW-Schweißen bildet sich ein Lichtbogen zwischen einer abschmelzenden Elektrode und dem Werkstück. Durch die vom Lichtbogen erzeugte Hitze schmilzt die Elektrode und es entsteht ein Schmelzbad aus Metall. Dieses Metall verschmilzt dann mit dem Grundmaterial und bildet eine feste Verbindung. Die Beschichtung der Elektrode erzeugt ein Schutzgas, das die Schweißnaht vor Verunreinigungen schützt.