Kletterndes Fräsen vs. Konventionelles Fräsen: Was sind die Unterschiede?
Beim Gleichlauffräsen wird das Werkstück in eine Richtung zugeführt, die der Drehrichtung des Fräsers entspricht. Die Schnittkräfte werden direkt in das Werkstück geleitet, was zu glatteren Schnitten und geringerem Werkzeugverschleiß führt. Beim herkömmlichen Fräsen wird das Werkstück dagegen in die entgegengesetzte Richtung zur Drehrichtung des Fräsers zugeführt. Dies kann zu höheren Schnittkräften und möglichem Rattern führen.