BLOG

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel über die verarbeitende Industrie.

Horizontalfräsmaschine vs. Vertikalfräsmaschine

Horizontales vs. vertikales Fräsen: Ein detaillierter Vergleich

Horizontales Fräsen bietet hervorragende Effizienz bei Projekten mit schweren Materialien oder großen Chargen. Das Setup ermöglicht die gleichzeitige Bearbeitung mit mehreren Fräsern, wodurch die Gesamtproduktionszeit verkürzt wird. Vertikales Fräsen hingegen ist ideal für detaillierte und präzise Arbeiten an kleineren Teilen, da damit komplexe Aufgaben mit größerer Detailgenauigkeit bearbeitet werden können.

Mehr lesen "
Schlichten vs. Schruppen

Schruppen vs. Schlichten bei der spanenden Bearbeitung: Was ist der Unterschied?

Das Schruppen ist die erste Phase der Bearbeitung, bei der das Hauptziel darin besteht, möglichst schnell große Mengen Material von einem Werkstück zu entfernen. In dieser Phase geht es nicht darum, eine perfekte Oberfläche oder genaue Abmessungen zu erreichen, sondern das Werkstück schnell in eine grobe Annäherung an die endgültige Form zu bringen. Das Schlichten hingegen ist die darauffolgende Phase, bei der der Schwerpunkt auf das Erreichen präziser Abmessungen, engerer Toleranzen und einer glatteren Oberflächenbeschaffenheit verlagert wird.

Mehr lesen "
Kosten für die CNC-Bearbeitung

Kosten der CNC-Bearbeitung: Ein umfassender Leitfaden

Die Kosten für die CNC-Bearbeitung hängen von mehreren kritischen Faktoren ab, darunter Materialart, Designkomplexität, Produktionsvolumen und Maschinenzeit. Wenn Sie diese Elemente berücksichtigen, können Sie Ihre Projektkosten besser einschätzen und fundierte Entscheidungen treffen.

Mehr lesen "
CNC Dreh- und Fräsmaschine

CNC-Fräsen und -Drehen: Welches Verfahren ist das richtige für Ihr Projekt?

CNC-Fräsen (mit rotierenden Fräsern) und Drehen (mit einem Schneidwerkzeug) sind Formen der spanenden Bearbeitung. Sie entfernen Materialien jedoch auf unterschiedliche Weise. Beim Fräsen werden rotierende Werkzeuge zum Entfernen von Material verwendet, während beim Drehen ein Werkstück gegen ein Schneidinstrument gedreht wird. Dieser Unterschied führt zu unterschiedlichen Fähigkeiten und Anwendungen.

Mehr lesen "
Gleichlauf vs. konventionelles Fräsen

Kletterndes Fräsen vs. Konventionelles Fräsen: Was sind die Unterschiede?

Climb milling moves the tool in the same direction as the feed, while conventional milling cuts in the opposite direction. Climb milling gives a better surface finish and tool life, while conventional milling works better for older machines or roughing. Both methods have different benefits. You choose based on machine type, workpiece setup, and finish requirements.

Mehr lesen "
cnc-Graviermaschine

Der ultimative Leitfaden für die CNC-Gravur: Techniken und Anwendungen

Bei der CNC-Gravur wird die Technologie der numerischen Computersteuerung (CNC) verwendet, um auf verschiedenen Materialoberflächen präzise Gravuren oder Buchstabenmuster zu erstellen. Bei dieser Methode wird eine computergesteuerte Maschine eingesetzt, die die Bewegung eines Schneidwerkzeugs oder Lasers auf dem Material steuert und sorgfältig Schichten entfernt, um komplizierte Muster, Texte oder Bilder zu erstellen.

Mehr lesen "
spitzenloses Schleifen in meiner Nähe

Spitzenloses Schleifen: Was ist und wie es funktioniert?

Spitzenloses Schleifen ist ein Verfahren zur Materialreduzierung, bei dem eine Schleifscheibe verwendet wird, um Material vom Außendurchmesser eines Werkstücks zu entfernen. Dabei wird eine sich drehende Schleifscheibe verwendet, um Material von der Außenseite eines Werkstücks zu schneiden. Im Gegensatz zu anderen Verfahren sind keine Spannvorrichtungen oder Zentrierspitzen erforderlich, um das Werkstück in Position zu halten.
Da kein Zentrieren erforderlich ist, ist die Einrichtung schneller und effizienter. Außerdem ist das Endprodukt runder und präziser. Das Verfahren ermöglicht eine genaue Kontrolle der Geschwindigkeit und der Bewegung des Werkstücks, wodurch sehr genaue Ergebnisse erzielt werden können.

Mehr lesen "
Aluminiumfräsen

Der ultimative Leitfaden zum Aluminiumfräsen: Tipps, Tricks und Techniken

Das Fräsen von Aluminium erfordert spezielle Vorgehensweisen, die sich von denen anderer Metalle unterscheiden. Die richtige Kombination von Schneidwerkzeugen, Geschwindigkeiten, Vorschüben und Kühlmethoden kann Ihre Ergebnisse drastisch verbessern. Mit der richtigen Technik können Sie hervorragende Oberflächen erzielen und gleichzeitig die Lebensdauer der Werkzeuge verlängern und enge Toleranzen bei Ihren Projekten einhalten.

Mehr lesen "
Fliegenschneider

Fliegenschneider erklärt: Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken

Ein fliegender Fräser ist ein rotierendes Schneidwerkzeug, das an der Spindel einer Fräsmaschine befestigt wird und sich dreht, um Material zu entfernen. Der Schneideinsatz ragt aus dem Werkzeugkörper heraus und schneidet bei jeder Drehung bogenförmig, wodurch eine glatte, ebene Oberfläche entsteht.
Das Werkzeug erzeugt ebene Oberflächen, weil die Schneide auf eine gleichmäßige Höhe eingestellt ist. Bei jedem Durchgang wird eine dünne Materialschicht abgetragen, und die Vorschubbewegung der Fräsmaschine erzeugt eine ebene Oberfläche. Dieses Verfahren wird manchmal als "fliegendes Schneiden" bezeichnet, weil die Schneide eine schwungvolle Bewegung ausführt.

Mehr lesen "
CNC-Vorrichtung

CNC-Vorrichtung: Ein umfassender Leitfaden

Eine CNC-Vorrichtung ist ein Gerät, das ein Werkstück während der Bearbeitung hält und positioniert. Spannvorrichtungen halten die Teile stabil und korrekt ausgerichtet, während die Schneidwerkzeuge das Material abtragen. Sie sorgen dafür, dass jedes Teil jedes Mal auf die gleiche Weise herauskommt.

Mehr lesen "
Bohrbearbeitung

Bohrbearbeitung: Alles, was Sie wissen müssen

Bei der Bohrbearbeitung wird ein vorgebohrtes Loch mit einem einschneidigen Schneidwerkzeug oder einem Bohrkopf mit mehreren Werkzeugen auf die genauen Abmessungen und Oberflächenbeschaffenheit vergrößert und fertiggestellt. Dies ist entscheidend, um die Präzision und Genauigkeit zu erreichen, die komplexe Maschinen erfordern.

Mehr lesen "
CNC-Präzisionsbearbeitung

CNC-Präzisionsbearbeitung: Alles, was Sie wissen müssen

CNC-Präzisionsbearbeitung steht für Computer Numerical Control Machining. Es handelt sich um ein Fertigungsverfahren, bei dem vorprogrammierte Computersoftware die Bewegung von Werkzeugen und Maschinen steuert. Mit diesem Verfahren kann eine Reihe komplexer Maschinen gesteuert werden, von Schleif- und Drehmaschinen bis hin zu Fräsen und Oberfräsen.

Mehr lesen "
CNC-Bohren

Was ist CNC-Bohren: Ein umfassender Leitfaden

CNC-Bohren ist ein Verfahren, bei dem eine CNC-Maschine Löcher in Materialien bohrt. Die Maschine folgt den genauen Anweisungen eines Computerprogramms und stellt sicher, dass die Löcher mit präziser Größe, Tiefe und Position gebohrt werden. Dieses Verfahren ist der Schlüssel zur Herstellung von Komponenten und Produkten und wird in verschiedenen Branchen eingesetzt.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!