Metallpassivierung: Prinzipien, Arten und Vorteile
Bei der Metallpassivierung werden Metalloberflächen behandelt, um sie korrosionsbeständiger zu machen. Bei diesem Verfahren bildet sich eine schützende Oxidschicht, die verhindert, dass das Metall mit Umweltelementen reagiert, und so das Risiko von Rost und Korrosion verringert.