Dauerformguss: Ein umfassender Leitfaden
Kokillenguss ist ein Metallgussverfahren, bei dem wiederverwendbare Stahl- oder Eisenformen verwendet werden. Geschmolzenes Metall wird unter Schwerkraft oder geringem Druck in diese Formen gegossen.
Die Form wird nach Gebrauch nicht zerstört. Stattdessen wird sie abgekühlt, geöffnet und für den nächsten Gusszyklus wiederverwendet. Diese Wiederholbarkeit macht das Verfahren ideal für eine hohe Konsistenz.