Alodieren vs. Eloxieren: Was ist der Unterschied?
Alodine und Anodize sind zwei beliebte Behandlungen für Aluminiumoberflächen. Beide verbessern die Korrosionsbeständigkeit, verwenden aber unterschiedliche Methoden. Eloxieren ist ein elektrochemischer Prozess, bei dem eine dicke, starre und nicht leitende Oxidschicht auf dem Metall gebildet wird. Alodine ist ein chemischer Prozess, der eine dünnere, leitfähige Schicht bildet. Es bietet einen guten Schutz, behält aber die elektrische Leitfähigkeit des Metalls bei.