Rändelverfahren erklärt: Von den Grundlagen bis zu den besten Praktiken
Das Rändeln ist ein Bearbeitungsprozess, bei dem erhabene Muster auf Metalloberflächen entstehen. Es verbessert die Griffigkeit, verleiht einen dekorativen Touch und kann bei Presspassungen helfen. Bei diesem Verfahren werden spezielle Werkzeuge verwendet, um Muster direkt in das Material zu walzen oder zu schneiden.