⚡️ Tarifermäßigung jetzt verfügbar! Schneller Versand und B2B-Räumungsverkauf - Begrenztes 90-Tage-Fenster!

BLOG

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel über die verarbeitende Industrie.

Laserschneiden von Edelstahl

Laserschneiden von Edelstahl: Eine umfassende Anleitung

Beim Laserschneiden wird der Edelstahl durch einen konzentrierten Laserstrahl erhitzt und geschmolzen, wodurch hochpräzise Schnitte möglich werden. Der Laser folgt einer computergesteuerten Bahn, die konsistente, wiederholbare Ergebnisse liefert.

Diese Methode eignet sich ideal für die Herstellung komplexer Formen und feiner Details und bietet saubere Kanten mit minimaler Wärmeverformung. Beim Laserschneiden wird das Material nicht physisch berührt, was den Verschleiß der Werkzeuge verringert und einen effizienten und präzisen Prozess gewährleistet.

Mehr lesen "
Plasmaschneiden Edelstahl

Plasmaschneiden von Edelstahl: Techniken, Tipps und Sicherheit

Beim Plasmaschneiden wird ionisiertes Gas verwendet, um einen Hochtemperaturkanal zu bilden, der das Metall durchschneidet. Diese Methode bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Schnittqualität und Kosten für rostfreien Stahl. Es eignet sich sowohl für Prototypen als auch für große Produktionsserien. Die Kanten sind sauberer als beim Autogenschneiden. Das Plasmaschneiden ist außerdem kostengünstiger als das Laserschneiden und für viele Anwendungen geeignet.

Mehr lesen "
Messing-Laserschneiden

Laserschneiden von Messing: Eine vollständige Anleitung

Das Laserschneiden von Messing ist ein Verfahren, bei dem ein hochenergetischer Laserstrahl zum Schneiden von Messingmaterialien verwendet wird. Der Laserstrahl schmilzt oder verdampft das Messing, während ein Verbrennungsgas das geschmolzene Metall wegbläst und einen sauberen Schnitt gewährleistet.

Diese Methode ermöglicht präzise und glatte Kanten und ist daher ideal für komplizierte Designs und detaillierte Arbeiten. Die Genauigkeit des Lasers trägt dazu bei, enge Toleranzen zu erreichen und den Materialabfall zu reduzieren, was sowohl Effizienz als auch hochwertige Ergebnisse in verschiedenen Branchen ermöglicht.

Mehr lesen "
Autogenes Brennschneiden

Autogenes Schneiden 101: Der ultimative Leitfaden für Einsteiger

Autogenes Schneiden ist ein Verfahren zum Schneiden von Stahl mit einem Brenner. Der Brenner mischt Brenngas und Sauerstoff, um die Metalloberfläche zu erhitzen. Sobald der Stahl seine Zündtemperatur erreicht hat, wird ein Strahl aus reinem Sauerstoff durch den erhitzten Bereich geblasen. Dadurch wird das Metall verbrannt und das geschmolzene Oxid herausgedrückt, wodurch ein schmaler, sauberer Schnitt entsteht.

Mehr lesen "
Lasergravur Eloxiertes Aluminium

Lasergravieren von eloxiertem Aluminium: Eine vollständige Anleitung

Verwenden Sie zum Lasergravieren von eloxiertem Aluminium einen Faserlaser oder CO2-Laser mit ausreichender Leistung, um die Eloxalschicht zu entfernen, ohne das Grundmetall zu beschädigen. Fokussieren Sie den Strahl präzise, und passen Sie die Geschwindigkeit und Frequenz an die Dicke der Eloxalschicht an. Vermeiden Sie zu viel Leistung oder mehrere Durchgänge, da dies die Markierung verbrennen oder verwischen kann. Eine gute Einstellung gewährleistet einen sauberen Kontrast und lang anhaltende Ergebnisse.

Mehr lesen "
Lasergeschnittenes Aluminium

Laserschneiden von Aluminium: Eine vollständige Anleitung

Das Laserschneiden von Aluminium ist eine präzise Methode, bei der ein fokussierter Lichtstrahl das Metall schmilzt und verdampft. Es bietet Vorteile wie saubere Kanten, minimalen Materialabfall und die Möglichkeit, komplexe Designs zu erstellen. Aufgrund der einzigartigen Eigenschaften von Aluminium, einschließlich seiner hohen Reflektivität und Wärmeleitfähigkeit, sind jedoch spezielle Geräte und Fachkenntnisse erforderlich.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!