Autogenes Schneiden 101: Der ultimative Leitfaden für Einsteiger
Autogenes Schneiden ist ein Verfahren zum Schneiden von Stahl mit einem Brenner. Der Brenner mischt Brenngas und Sauerstoff, um die Metalloberfläche zu erhitzen. Sobald der Stahl seine Zündtemperatur erreicht hat, wird ein Strahl aus reinem Sauerstoff durch den erhitzten Bereich geblasen. Dadurch wird das Metall verbrannt und das geschmolzene Oxid herausgedrückt, wodurch ein schmaler, sauberer Schnitt entsteht.