BLOG

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel über die verarbeitende Industrie.

Laserschneiden von Metall

Neue Anwendungen des Laserschneidens im modernen Produktdesign

Das Laserschneiden ist zu einem wichtigen Bestandteil dieses Prozesses geworden. Seine Genauigkeit und Flexibilität helfen dabei, kreative Konzepte zuverlässig in reale, funktionale Teile zu verwandeln. Von kleinen Prototypen bis hin zu komplexen fertigen Baugruppen überbrückt das Laserschneiden die Kluft zwischen Fantasie und Produktion.

Mehr lesen "
Wie Laserschneiden funktioniert

Kundenspezifisches Laserschneiden von Blechen: Was Sie vor der Bestellung wissen müssen

Laserschneiden ist ein Verfahren, bei dem ein fokussierter Lichtstrahl verwendet wird, um Metallbleche mit hoher Präzision zu schneiden. Die Energie des Lasers schmilzt oder verdampft das Material entlang einer festgelegten Bahn und erzeugt saubere, glatte Kanten. Ein computergesteuertes System bewegt den Strahl auf der Grundlage Ihrer CAD-Datei und ermöglicht so die präzise Herstellung selbst komplexer Formen, feiner Löcher und scharfer Ecken.

Mehr lesen "
Großflächiges Laserschneiden von Blechen

Großflächiges Laserschneiden von Blechen

Beim Großformat-Laserschneiden werden Maschinen eingesetzt, die speziell für die Bearbeitung riesiger Bleche ausgelegt sind. Die meisten Modelle können Bleche bis zu einer Größe von 3000 mm × 1500 mm bearbeiten, während fortgeschrittene Modelle Größen von 6000 mm × 2500 mm oder mehr erreichen können. Diese Systeme arbeiten mit Hochleistungslasern, die in der Regel zwischen 6 und 20 kW leisten, um dicke Materialien wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl und Aluminium zu schneiden.

Mehr lesen "
Wie tief kann die Lasergravur sein?

Tiefenlasergravur: Techniken, Materialien und Anwendungen

Bei der Tiefenlasergravur trägt ein fokussierter Laserstrahl Materialschichten ab, um eine Markierung unterhalb der Oberfläche zu erzeugen. Der Laser erzeugt Wärme, verdampft das Material und schneidet mit jedem Durchgang tiefer. Je nach Material und Einstellungen kann die Gravur zwischen einigen Mikrometern und mehreren Millimetern tief sein.

Mehr lesen "
3D-Laserschneidverfahren

3D-Laserschneiden: Prinzipien, Verfahren und Anwendungen

3D-Laserschneiden ist ein Verfahren, bei dem ein fokussierter Laserstrahl zum Schneiden, Trimmen oder Formen von Metallteilen in drei Dimensionen verwendet wird. Im Gegensatz zum flachen Laserschneiden, das nur bei Blechmaterialien funktioniert, kann das 3D-Laserschneiden gekrümmte Oberflächen, Rohre, Formteile und geschweißte Baugruppen bearbeiten. Der Laserstrahl zielt auf einen kleinen Punkt und erzeugt Hitze, die das Material schmilzt oder verdampft. Ein Gasstrom bläst dann das geschmolzene Metall weg und hinterlässt eine glatte und präzise Kante.

Mehr lesen "
Laserschneider-Projekte

Wie man das Laserschneiden für Blechteile beherrscht?

Der beste Weg, Blechteile für das Laserschneiden zu entwerfen, besteht darin, die Formen einfach zu halten, die richtigen Abstände zwischen den Merkmalen hinzuzufügen und die Dicke an die Designanforderungen anzupassen. Ecken sollten Radien und keine scharfen Kanten haben. Löcher sollten groß genug sein, um sauber geschnitten werden zu können. Bei der Konstruktion sollte auch berücksichtigt werden, wie das Teil später gebogen oder geschweißt werden soll.

Mehr lesen "
Faserlaserschneiden

Parameter für das Laserschneiden: Ein umfassender Leitfaden

Laserschneidparameter sind die anpassbaren Einstellungen an einer Lasermaschine. Dazu gehören Laserleistung, Schneidgeschwindigkeit, Fokusposition, Hilfsgasart, Gasdruck und Düsenabstand. Jeder dieser Parameter beeinflusst, wie der Laser das Material schmilzt, verbrennt oder verdampft. Die richtigen Einstellungen hängen von der Materialart, der Materialstärke und der gewünschten Kantenqualität ab.

Mehr lesen "
Vorteile der Laserstrahlbearbeitung

Laserstrahl-Bearbeitung: Verfahren, Vorteile und Grenzen

Die Laserstrahlbearbeitung (LBM) ist ein berührungsloses Verfahren, bei dem ein fokussierter Lichtstrahl zum Materialabtrag verwendet wird. Der Laser erhitzt einen kleinen Bereich des Werkstücks. Das Material schmilzt oder verdampft. Je nach Einstellung kann der Strahl schneiden, bohren oder gravieren.

Mehr lesen "
Stickstoffgenerator für das Laserschneiden

Stickstoff-Laserschneiden: Wie es funktioniert und wo es eingesetzt wird

Beim Stickstoff-Laserschneiden wird Hochdruck-Stickstoffgas verwendet, um geschmolzenes Material wegzublasen und gleichzeitig Oxidation zu verhindern. Das Ergebnis sind glatte, gratfreie Kanten ohne Verfärbungen. Es ist ideal für das Schneiden von Edelstahl, Aluminium und anderen Metallen, bei denen Aussehen und Präzision wichtig sind. Im Gegensatz zu sauerstoffunterstützten Schnitten werden saubere Oberflächen erzeugt und Nachbehandlungen vermieden.

Mehr lesen "
welche Materialien mit dem Laser geschnitten werden können

Laserschneiden von Materialien: Was Sie schneiden können und was Sie vermeiden sollten

Die meisten Metalle, Kunststoffe, Holz und Produkte auf Papierbasis können mit dem Laser geschnitten werden. Einige Materialien wie PVC, Polycarbonat oder reflektierende Metalle sollten jedoch vermieden werden. Diese können die Maschine beschädigen oder schädliche Gase freisetzen. Die Wahl des richtigen Materials hängt von der Funktion, der Dicke und der erforderlichen Kantenqualität Ihres Teils ab.

Mehr lesen "
laser für cnc-schneiden

Was ist CNC-Laserschneiden? Verfahren, Vorteile und Anwendungen

CNC-Laserschneiden ist ein Verfahren, bei dem ein fokussierter Laserstrahl zum Schneiden von Materialien verwendet wird. Der Begriff "CNC" steht für Computer Numerical Control. Das bedeutet, dass der Schneideweg durch Software gesteuert wird.

Der Laser bewegt sich auf der Grundlage von Anweisungen aus einer digitalen Designdatei. Er schneidet mit Hitze durch das Material. Dieses Verfahren ist sauber, schnell und ideal für komplexe Formen oder feine Details.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!