⚡️ Tarifermäßigung jetzt verfügbar! Schneller Versand und B2B-Räumungsverkauf - Begrenztes 90-Tage-Fenster!

BLOG

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel über die verarbeitende Industrie.

Arten von glatten Fräsern

Was ist Glattfräsen? Ein umfassender Leitfaden

Das Planfräsen ist ein Bearbeitungsverfahren, bei dem ein rotierender Fräser über ein Werkstück fährt, um Material abzutragen und eine ebene Fläche zu erzeugen. Dieser Vorgang wird meist mit horizontalen Fräsmaschinen durchgeführt, in einigen Fällen können aber auch vertikale Maschinen verwendet werden. Das Hauptziel des Planfräsens besteht darin, die Oberfläche zu glätten oder Nuten zu schneiden.

Mehr lesen "
Schweizer CNC-Bearbeitung

Schweizer Zerspanung: Präzision, Verfahren und Anwendungen

Die Schweizer Bearbeitung ist eine Art von CNC, die kleine, hochpräzise Teile herstellt. Sie stützt das Werkstück mit einem verschiebbaren Spindelstock und einer Führungsbuchse, wodurch Vibrationen reduziert und engere Toleranzen ermöglicht werden. 

Die Schweizer Bearbeitung hat ihren Namen von ihren Ursprüngen in der Schweizer Uhrenherstellung. Das Verfahren wurde entwickelt, um die winzigen, präzisen Uhrenteile herzustellen.

Bei herkömmlichen Drehmaschinen wird das Material nur an einem Ende gehalten, was zu Biegungen führen kann, wenn Schnittkräfte aufgebracht werden. Schweizer Maschinen lösen dieses Problem, indem sie das Material an der Schneidstelle halten.

Mehr lesen "
Wie funktioniert das Planfräsen?

Planfräsen 101: Grundlagen, Werkzeuge und bewährte Praktiken

Planfräsen ist eine Bearbeitungstechnik, bei der ein mehrzahniger Fräser Material von der Oberfläche eines Werkstücks abträgt. Das Schneidwerkzeug bewegt sich senkrecht zum Werkstück und erzeugt in einem einzigen Durchgang eine ebene und glatte Oberfläche. Die Hersteller verwenden diese Methode, um präzise, saubere Oberflächen mit engen Toleranzen bei verschiedenen Materialien herzustellen.

Mehr lesen "
wie man eine CNC-Werkstatt einrichtet

CNC Machine Shop 101: Der ultimative Leitfaden für die Präzisionsfertigung

Eine CNC-Werkstatt verfügt über computergesteuerte Maschinen, die Materialien schneiden, formen und zu Teilen verarbeiten. Diese Werkstätten bearbeiten alles, von Prototypen bis hin zur Großserienfertigung, und werden in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Elektronik eingesetzt.

CNC-Maschinenbauer sind auf qualifizierte Bediener und Ingenieure angewiesen. Sie sorgen dafür, dass die Maschinen reibungslos laufen und hochwertige Teile produzieren. Die Kombination von Technologie und Fachwissen macht diese Werkstätten zu einem wichtigen Bestandteil der Fertigung.

Mehr lesen "
CNC-Fräsen

CNC-Frästeile: Der ultimative Leitfaden für die Präzisionsbearbeitung

CNC-gefräste Teile werden mit computergesteuerten Schneidemaschinen hergestellt. Sie können von einfachen Halterungen bis hin zu komplexen Bauteilen für die Luft- und Raumfahrt reichen.

Die meisten CNC-gefrästen Teile zeichnen sich durch präzise Abmessungen, enge Toleranzen und hervorragende Oberflächengüte aus. Bei diesem Verfahren entstehen Teile mit Merkmalen wie Löchern, Schlitzen, Taschen, Gewinden und konturierten Oberflächen, die manuell nur schwer herzustellen wären.

Mehr lesen "
CNC-Bearbeitungsprozesse

Konstruktion für die CNC-Bearbeitung: Effektive Konstruktionsprinzipien und -praktiken

Um eine CNC-Bearbeitung erfolgreich zu gestalten, müssen Sie Materialauswahl, Geometrie, Toleranzen und Teileausrichtung berücksichtigen. Halten Sie die Entwürfe einfach, konzentrieren Sie sich auf eine einfache Fertigung und reduzieren Sie unnötige Komplexität. Auch der Bearbeitungsprozess, die Werkzeuge und die Anzahl der produzierten Teile sollten berücksichtigt werden, um die Effizienz und Kosteneffizienz zu optimieren.

Mehr lesen "
Präzisionsgefertigte Teile

Präzisionsbearbeitete Teile: Herzstück der modernen Fertigung

Präzisionsbearbeitete Teile sind Komponenten, die mit außergewöhnlicher Genauigkeit und engen Toleranzen gefertigt werden. Diese Teile werden mit fortschrittlichen Bearbeitungstechniken hergestellt, die sicherstellen, dass jedes Teil perfekt in seine vorgesehene Funktion passt. Bei diesem Verfahren wird Material von einem Werkstück abgetragen, um die gewünschte Form, Größe und Oberfläche zu erhalten.

Mehr lesen "
Arten von Tieflochbohrtechniken

Was ist Tieflochbohren? Ein umfassender Leitfaden

Das Tieflochbohren ist ein Verfahren zur Herstellung von Löchern, die viel tiefer sind als ihr Durchmesser. In der Regel ist die Tiefe des Lochs mindestens zehnmal so groß wie der Durchmesser. Dieses Verfahren eignet sich für verschiedene Materialien, von weichem Aluminium bis hin zu starken Superlegierungen, und ist daher für viele Branchen geeignet.

Mehr lesen "
Wie funktioniert das Seitenfräsen?

Was ist Seitenfräsen und wie funktioniert es?

Seitenfräsen ist ein Verfahren, bei dem ein rotierender Fräser Material von der Seite eines Werkstücks abträgt. Der Fräser hat Zähne an den Seiten, die sich in das Material schneiden, während er sich an den Kanten entlang bewegt. So entstehen ebene Flächen, Schlitze oder komplexe Profile. Dieses Verfahren wird in der Regel für große oder unregelmäßig geformte Teile verwendet, die präzise Abmessungen und glatte Oberflächen benötigen.

Mehr lesen "
CNC-Bearbeitung von rostfreiem Stahl

CNC-Bearbeitung von Edelstahl: Techniken, Vorteile und Anwendungen

Bei der CNC-Bearbeitung von Edelstahl werden computergesteuerte Maschinen eingesetzt, um Edelstahl in präzise Komponenten zu schneiden, zu formen und zu bearbeiten. Durch Techniken wie Fräsen, Drehen und Bohren werden komplizierte Konstruktionen und enge Toleranzen erreicht. Das Verfahren macht sich die Festigkeit und Vielseitigkeit von Edelstahl zunutze und meistert Herausforderungen wie Kaltverfestigung und Hitzeentwicklung.

Mehr lesen "
Was ist 3-Achsen-Bearbeitung?

3-Achsen-CNC-Bearbeitung: Definition, Verfahren und Anwendungen

Die 3-Achsen-CNC-Bearbeitung ist ein Fertigungsverfahren, das die präzise Bewegung von Schneidwerkzeugen entlang dreier linearer Achsen ermöglicht: X, Y und Z. Diese Technologie ist in der modernen Fertigung von grundlegender Bedeutung und ermöglicht die Herstellung komplizierter Komponenten mit hoher Genauigkeit.

Mehr lesen "
Was ist 4-Achsen-Bearbeitung?

Was ist 4-Achsen-Bearbeitung: Ein umfassender Leitfaden

Bei der 4-Achsen-Bearbeitung wird eine CNC-Maschine verwendet, die auf vier Achsen arbeitet: X, Y, Z und eine zusätzliche Rotationsachse, die sogenannte A-Achse. Mit dieser Anordnung kann sich das Werkstück um die X-Achse drehen, so dass die Maschine auf mehrere Seiten des Werkstücks zugreifen kann, ohne es manuell neu positionieren zu müssen.

Mehr lesen "
Hersteller von Präzisionsdrehteilen

Was sind Präzisionsdrehteile? Ein umfassender Leitfaden

Präzisionsdrehen ist ein spezielles Fertigungsverfahren, mit dem zylindrische Bauteile mit außergewöhnlicher Genauigkeit und engen Toleranzen hergestellt werden. Bei diesem Verfahren wird ein Werkstück gedreht, während ein Schneidwerkzeug Material abträgt, um bestimmte Formen und Abmessungen zu erzielen, wobei die Toleranzen bis auf wenige Mikrometer genau sind.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!