BLOG

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel über die verarbeitende Industrie.

CNC-Bearbeitung von rostfreiem Stahl

CNC-Bearbeitung von Edelstahl: Techniken, Vorteile und Anwendungen

Bei der CNC-Bearbeitung von Edelstahl werden computergesteuerte Maschinen eingesetzt, um Edelstahl in präzise Komponenten zu schneiden, zu formen und zu bearbeiten. Durch Techniken wie Fräsen, Drehen und Bohren werden komplizierte Konstruktionen und enge Toleranzen erreicht. Das Verfahren macht sich die Festigkeit und Vielseitigkeit von Edelstahl zunutze und meistert Herausforderungen wie Kaltverfestigung und Hitzeentwicklung.

Mehr lesen "
Was ist 3-Achsen-Bearbeitung?

3-Achsen-CNC-Bearbeitung: Definition, Verfahren und Anwendungen

Die 3-Achsen-CNC-Bearbeitung ist ein Fertigungsverfahren, das die präzise Bewegung von Schneidwerkzeugen entlang dreier linearer Achsen ermöglicht: X, Y und Z. Diese Technologie ist in der modernen Fertigung von grundlegender Bedeutung und ermöglicht die Herstellung komplizierter Komponenten mit hoher Genauigkeit.

Mehr lesen "
Was ist 4-Achsen-Bearbeitung?

Was ist 4-Achsen-Bearbeitung: Ein umfassender Leitfaden

Bei der 4-Achsen-Bearbeitung wird eine CNC-Maschine verwendet, die auf vier Achsen arbeitet: X, Y, Z und eine zusätzliche Rotationsachse, die sogenannte A-Achse. Mit dieser Anordnung kann sich das Werkstück um die X-Achse drehen, so dass die Maschine auf mehrere Seiten des Werkstücks zugreifen kann, ohne es manuell neu positionieren zu müssen.

Mehr lesen "
Hersteller von Präzisionsdrehteilen

Was sind Präzisionsdrehteile? Ein umfassender Leitfaden

Präzisionsdrehen ist ein spezielles Fertigungsverfahren, mit dem zylindrische Bauteile mit außergewöhnlicher Genauigkeit und engen Toleranzen hergestellt werden. Bei diesem Verfahren wird ein Werkstück gedreht, während ein Schneidwerkzeug Material abträgt, um bestimmte Formen und Abmessungen zu erzielen, wobei die Toleranzen bis auf wenige Mikrometer genau sind.

Mehr lesen "
Bohren von rostfreiem Stahl

Wie man Edelstahl bohrt: Expertentechniken und Tipps

Der Schlüssel zum erfolgreichen Bohren von rostfreiem Stahl ist die Verwendung der richtigen Werkzeuge, Geschwindigkeiten und Techniken. Die richtige Auswahl der Bohrer, optimale Schnittgeschwindigkeiten und angemessene Kühlmethoden verhindern Kaltverfestigung und sorgen für saubere, präzise Löcher, während sie die Lebensdauer der Werkzeuge verlängern.

Mehr lesen "
Mikro-Mühle

Mikrofräsen:Ein umfassender Leitfaden

Mikrofräsen ist eine Bearbeitungsmethode, die Miniaturmerkmale mit außergewöhnlicher Genauigkeit erzeugt. Bei dieser Technik werden Schneidwerkzeuge verwendet, die in Mikrometern gemessen werden, um Material präzise zu entfernen. Diese Werkzeuge rotieren mit Geschwindigkeiten von 150.000 U/min oder mehr. Das Verfahren erzeugt winzige Merkmale mit Toleranzen, die in Mikrometern gemessen werden.

Mehr lesen "
CNC-Bearbeitungszentrum

Bearbeitungszentrum: Definitionen, Typen und Anwendungen

Ein Bearbeitungszentrum ist eine hochautomatisierte, computergesteuerte Werkzeugmaschine, die mehrere Schneidvorgänge auf verschiedenen Werkstückoberflächen durchführen kann. Es vereint die Funktionen verschiedener Maschinen wie Bohrer, Fräser und Bohrwerkzeuge in einer kompakten Einheit und rationalisiert so den Herstellungsprozess.

Mehr lesen "
Nutenfräsen

Was ist Nutenfräsen? Definitionen, Typen und Tipps

Nutenfräsen ist eine präzise Bearbeitungstechnik, mit der schmale Kanäle oder Rillen in einem Werkstück erzeugt werden. Bei diesem Verfahren werden rotierende Schneidwerkzeuge verwendet, um Material entlang eines bestimmten Pfads zu entfernen. Die entstehenden Nuten können je nach Projektanforderungen in Tiefe, Breite und Form variieren.

Mehr lesen "
Schaftfräser

Schaftfräsen: Eine umfassende Anleitung

Schaftfräsen ist ein Schneidverfahren, bei dem rotierende Werkzeuge verwendet werden, um Material von einem Werkstück zu entfernen. Es gibt verschiedene Typen, die jeweils für bestimmte Anwendungen konzipiert sind. Vom Schruppen bis zum Schlichten können diese Werkzeuge verschiedene Materialien bearbeiten und komplexe Formen mit hoher Präzision erstellen.

Mehr lesen "
gebohrtes Loch

Löcher reiben: Techniken, Werkzeuge und Tipps

Reiben ist ein Metallschneidverfahren, mit dem vorhandene Löcher vergrößert und verfeinert werden. Dabei wird ein rotierendes Schneidwerkzeug, eine sogenannte Reibahle, verwendet, um kleine Materialmengen zu entfernen, wodurch eine genauere Lochgröße und eine verbesserte Oberflächenbeschaffenheit erreicht werden.

Mehr lesen "
grobe CNC

CNC-Schruppen: Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien

CNC-Schruppen ist die erste Bearbeitungsphase, bei der schnell große Mengen Material von einem Werkstück entfernt werden. Dabei wird ein grober Umriss des endgültigen Teils erstellt, wobei überschüssiges Material für nachfolgende Endbearbeitungsvorgänge übrig bleibt. Dieser Prozess reduziert die Gesamtbearbeitungszeit und den Werkzeugverschleiß erheblich.

Mehr lesen "
CNC-Stanzpresse

Was ist CNC-Stanzen und wie funktioniert es?

Automatismus ist die Grundlage des CNC-Stanzens. Ein Computerprogramm steuert die Bewegung und Aktionen der Stanzpresse. Das Programm wird basierend auf bestimmten Projektabmessungen und -mustern erstellt. Die Stanzpresse befolgt diese Anweisungen, um die Löcher oder Formen in das Blech zu stanzen.

Mehr lesen "
welche Materialien kann eine CNC-Maschine schneiden

CNC-Bearbeitungsmaterialien: So wählen Sie die richtigen Materialien aus

Das perfekte Material für Ihr CNC-Bearbeitungsprojekt zu finden, muss nicht kompliziert sein. Indem Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts verstehen und sie mit den Eigenschaften verschiedener Materialien abgleichen, können Sie Effizienz, Qualität und Kosteneffizienz sicherstellen. Lassen Sie uns einige beliebte CNC-Bearbeitungsmaterialien und ihre Anwendungen erkunden.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!