Arten von Drehbearbeitungen: Wie Sie die richtige auswählen
Welches Drehverfahren am besten geeignet ist, hängt von der Form Ihres Werkstücks, der gewünschten Oberflächengüte und dem Produktionsvolumen ab. Beim Schruppdrehen wird schnell eine Menge Material abgetragen. Beim Schlichtdrehen wird die Oberfläche geglättet. Kegeldrehen, Konturdrehen und Gewindedrehen erzeugen spezielle Formen. Bohren und Einstechen ermöglichen Innen- und Außenschnitte. Jede Art hat einen klaren Zweck.