BLOG

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel über die verarbeitende Industrie.

Präzisionsgefertigte Teile

Präzisionsbearbeitete Teile: Herzstück der modernen Fertigung

Precision machined parts are components crafted with exceptional accuracy and tight tolerances. These parts are created using advanced machining techniques, ensuring each piece fits perfectly into its intended function. The process involves removing material from a workpiece to create a desired shape, size, and finish.

Mehr lesen "
Arten von Tieflochbohrtechniken

Was ist Tieflochbohren? Ein umfassender Leitfaden

Das Tieflochbohren ist ein Verfahren zur Herstellung von Löchern, die viel tiefer sind als ihr Durchmesser. In der Regel ist die Tiefe des Lochs mindestens zehnmal so groß wie der Durchmesser. Dieses Verfahren eignet sich für verschiedene Materialien, von weichem Aluminium bis hin zu starken Superlegierungen, und ist daher für viele Branchen geeignet.

Mehr lesen "
Wie funktioniert das Seitenfräsen?

Was ist Seitenfräsen und wie funktioniert es?

Seitenfräsen ist ein Verfahren, bei dem ein rotierender Fräser Material von der Seite eines Werkstücks abträgt. Der Fräser hat Zähne an den Seiten, die sich in das Material schneiden, während er sich an den Kanten entlang bewegt. So entstehen ebene Flächen, Schlitze oder komplexe Profile. Dieses Verfahren wird in der Regel für große oder unregelmäßig geformte Teile verwendet, die präzise Abmessungen und glatte Oberflächen benötigen.

Mehr lesen "
CNC-Bearbeitung von rostfreiem Stahl

CNC-Bearbeitung von Edelstahl: Techniken, Vorteile und Anwendungen

Bei der CNC-Bearbeitung von Edelstahl werden computergesteuerte Maschinen eingesetzt, um Edelstahl in präzise Komponenten zu schneiden, zu formen und zu bearbeiten. Durch Techniken wie Fräsen, Drehen und Bohren werden komplizierte Konstruktionen und enge Toleranzen erreicht. Das Verfahren macht sich die Festigkeit und Vielseitigkeit von Edelstahl zunutze und meistert Herausforderungen wie Kaltverfestigung und Hitzeentwicklung.

Mehr lesen "
Was ist 3-Achsen-Bearbeitung?

3-Achsen-CNC-Bearbeitung: Definition, Verfahren und Anwendungen

Die 3-Achsen-CNC-Bearbeitung ist ein Fertigungsverfahren, das die präzise Bewegung von Schneidwerkzeugen entlang dreier linearer Achsen ermöglicht: X, Y und Z. Diese Technologie ist in der modernen Fertigung von grundlegender Bedeutung und ermöglicht die Herstellung komplizierter Komponenten mit hoher Genauigkeit.

Mehr lesen "
Was ist 4-Achsen-Bearbeitung?

Was ist 4-Achsen-Bearbeitung: Ein umfassender Leitfaden

Bei der 4-Achsen-Bearbeitung wird eine CNC-Maschine verwendet, die auf vier Achsen arbeitet: X, Y, Z und eine zusätzliche Rotationsachse, die sogenannte A-Achse. Mit dieser Anordnung kann sich das Werkstück um die X-Achse drehen, so dass die Maschine auf mehrere Seiten des Werkstücks zugreifen kann, ohne es manuell neu positionieren zu müssen.

Mehr lesen "
Hersteller von Präzisionsdrehteilen

Was sind Präzisionsdrehteile? Ein umfassender Leitfaden

Präzisionsdrehen ist ein spezielles Fertigungsverfahren, mit dem zylindrische Bauteile mit außergewöhnlicher Genauigkeit und engen Toleranzen hergestellt werden. Bei diesem Verfahren wird ein Werkstück gedreht, während ein Schneidwerkzeug Material abträgt, um bestimmte Formen und Abmessungen zu erzielen, wobei die Toleranzen bis auf wenige Mikrometer genau sind.

Mehr lesen "
Bohren von rostfreiem Stahl

Wie man Edelstahl bohrt: Expertentechniken und Tipps

Der Schlüssel zum erfolgreichen Bohren von rostfreiem Stahl ist die Verwendung der richtigen Werkzeuge, Geschwindigkeiten und Techniken. Die richtige Auswahl der Bohrer, optimale Schnittgeschwindigkeiten und angemessene Kühlmethoden verhindern Kaltverfestigung und sorgen für saubere, präzise Löcher, während sie die Lebensdauer der Werkzeuge verlängern.

Mehr lesen "
Mikro-Mühle

Mikrofräsen:Ein umfassender Leitfaden

Mikrofräsen ist eine Bearbeitungsmethode, die Miniaturmerkmale mit außergewöhnlicher Genauigkeit erzeugt. Bei dieser Technik werden Schneidwerkzeuge verwendet, die in Mikrometern gemessen werden, um Material präzise zu entfernen. Diese Werkzeuge rotieren mit Geschwindigkeiten von 150.000 U/min oder mehr. Das Verfahren erzeugt winzige Merkmale mit Toleranzen, die in Mikrometern gemessen werden.

Mehr lesen "
CNC-Bearbeitungszentrum

Bearbeitungszentrum: Definitionen, Typen und Anwendungen

Ein Bearbeitungszentrum ist eine hochautomatisierte, computergesteuerte Werkzeugmaschine, die mehrere Schneidvorgänge auf verschiedenen Werkstückoberflächen durchführen kann. Es vereint die Funktionen verschiedener Maschinen wie Bohrer, Fräser und Bohrwerkzeuge in einer kompakten Einheit und rationalisiert so den Herstellungsprozess.

Mehr lesen "
Nutenfräsen

Was ist Nutenfräsen? Definitionen, Typen und Tipps

Nutenfräsen ist eine präzise Bearbeitungstechnik, mit der schmale Kanäle oder Rillen in einem Werkstück erzeugt werden. Bei diesem Verfahren werden rotierende Schneidwerkzeuge verwendet, um Material entlang eines bestimmten Pfads zu entfernen. Die entstehenden Nuten können je nach Projektanforderungen in Tiefe, Breite und Form variieren.

Mehr lesen "
Schaftfräser

Schaftfräsen: Eine umfassende Anleitung

Schaftfräsen ist ein Schneidverfahren, bei dem rotierende Werkzeuge verwendet werden, um Material von einem Werkstück zu entfernen. Es gibt verschiedene Typen, die jeweils für bestimmte Anwendungen konzipiert sind. Vom Schruppen bis zum Schlichten können diese Werkzeuge verschiedene Materialien bearbeiten und komplexe Formen mit hoher Präzision erstellen.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!