⚡️ Tarifermäßigung jetzt verfügbar! Schneller Versand und B2B-Räumungsverkauf - Begrenztes 90-Tage-Fenster!

Viele Branchen haben mit Korrosionsproblemen bei Metallteilen zu kämpfen. Rost beeinträchtigt die Festigkeit, verkürzt die Lebensdauer und erhöht die Wartungskosten. Dies führt zu Ausfallzeiten, höheren Kosten und Sicherheitsrisiken. Die Geomet-Beschichtung bietet eine moderne Lösung. Sie schützt Metalloberflächen, verbessert die Leistung und senkt die Kosten. Ingenieure und Hersteller verlassen sich jetzt auf sie, um die strengen Normen für Haltbarkeit und Effizienz zu erfüllen.

Die Geomet-Beschichtung bietet Stärke, Schutz und Zuverlässigkeit. Ihre breite Anwendung zeigt, wie sehr die Industrie ihr vertraut. Schauen wir uns ihre Leistung, Anwendungen und Vorteile näher an.

Geometrische Beschichtung

Was ist Geometrische Beschichtung?

Die Geomet-Beschichtung ist eine Schutzschicht auf Wasserbasis, die aus Zink- und Aluminiumflocken besteht. Sie bildet einen dünnen, gleichmäßigen Film auf der Oberfläche von Metallteilen. Diese Schicht blockiert Feuchtigkeit, Salz und Chemikalien und hilft, Rost und Verschleiß zu verhindern. Da sie keine Schwermetalle wie Chrom enthält, ist sie sicherer für die Arbeiter und besser für die Umwelt.

Das Beschichtungsverfahren ist einfach. Die Teile werden in die Lösung gesprüht oder getaucht und dann bei einer bestimmten Temperatur ausgehärtet. Nach dem Aushärten ist die Oberfläche trocken, glatt und korrosionsbeständig. Die Schicht ist sehr dünn, so dass sie die Abmessungen der Teile nicht verändert und keine Probleme mit dem Gewinde verursacht. Das macht die Geomet-Beschichtung zu einer guten Wahl für Teile, die genau passen und zuverlässig funktionieren müssen.

Wie Geomet-Beschichtung funktioniert?

Die Geomet-Beschichtung schützt Metallteile durch ihre chemische Zusammensetzung und die Art und Weise, wie sie aufgetragen wird. Seine Festigkeit ergibt sich aus der Mischung von Zink- und Aluminiumplättchen und den Schichten, die sie beim Aushärten bilden.

Chemische Zusammensetzung und Struktur

Die Beschichtung enthält Zink- und Aluminiumplättchen in einem Bindemittel auf Wasserbasis. Die Flocken reihen sich aneinander und überlappen sich wie Schilde, wenn die Schicht ausgehärtet ist. Dieses Schichtmuster verhindert, dass Feuchtigkeit, Salz und Chemikalien das Metall erreichen. Zink bietet einen Opferschutz, der die Rostbildung verlangsamt, wenn die Oberfläche zerkratzt wird. Aluminium macht die Schicht stabiler und hilft ihr, Hitze zu widerstehen.

Bewerbung und Verfahren

Geomet kann je nach Form und Größe des Teils durch Sprühen, Tauchen oder Dip-Spin aufgetragen werden. Nach der Beschichtung werden die Teile bei einer bestimmten Temperatur eingebrannt. Durch diese Aushärtung verbinden sich die Flocken und bilden eine dünne, glatte Schicht. Der Prozess kann bei Bedarf wiederholt werden, um die Dicke zu erhöhen oder strengere Anforderungen zu erfüllen.

Passivierung und Decklacke

Zusätzliche Behandlungen können nach der Grundbeschichtung durchgeführt werden. Passivierung fügt eine weitere Schicht hinzu, die die Chemikalien- und Verschleißbeständigkeit verbessert. Topcoats können anpassen Befestigungsmittel Reibung, was zu einer kontrollierten Straffung beiträgt. Sie können auch die Abriebfestigkeit erhöhen oder das Aussehen verbessern.

So funktioniert Geomet Coating

Hauptmerkmale der Geomet-Beschichtung

Die Geomet-Beschichtung hat mehrere Hauptmerkmale, die sie für den industriellen Einsatz zuverlässig machen. Ihr Design und ihre Leistung tragen dazu bei, Stärke, Sicherheit und Effizienz in vielen Bereichen zu gewährleisten.

Wasserbasiert und lösungsmittelfrei

Geomet ist wasserbasiert und verwendet keine Lösungsmittel oder Schwermetalle. Das macht es für die Arbeiter sicherer und reduziert schädliche Emissionen. Außerdem erfüllt es strenge Umweltnormen. Das Verfahren ist in der Produktion einfach zu handhaben und erfordert keine besondere Abfallbehandlung, was zu einer Senkung der Kosten beiträgt.

Dünne und gleichmäßige Schicht

Die Beschichtung bildet eine dünne Schicht, die in der Regel nur wenige Mikrometer dick ist. Dadurch bleiben die Abmessungen der Teile genau und es kommt nicht zu Passungsveränderungen. Die Schicht verteilt sich gleichmäßig und deckt Kanten, Ecken und Gewinde ab, ohne dass es zu Ablagerungen kommt. Aus diesem Grund eignet sie sich gut für Schrauben, Bolzen und andere Präzisionsteile.

Starker Korrosionsschutz

Geomet ist äußerst korrosionsbeständig, selbst bei Salzsprühnebeltests oder chemischen Tests. In vielen Fällen hält es Tausende von Stunden unter rauen Bedingungen. Das macht es nützlich für Teile in Autos, Schiffen und Baumaschinen. Indem es den Rost stoppt, verlängert es die Lebensdauer der Teile und verringert den Wartungsbedarf.

Hitze- und Temperaturbeständigkeit

Geomet bleibt auch bei großer Hitze stabil. Es blättert nicht ab und verliert auch bei thermischer Belastung nicht an Schutz. Daher eignet sie sich für Bauteile in der Nähe von Motoren, Bremsen oder anderen heißen Umgebungen. Die Beschichtung behält sowohl ihr Aussehen als auch ihre Leistung über die Zeit.

Verfahren zum Auftragen der Geometriebeschichtung

Das Auftragen der Geomet-Beschichtung umfasst mehrere kontrollierte Schritte, um eine starke Haftung, eine gleichmäßige Abdeckung und einen dauerhaften Schutz zu erreichen. Jeder Schritt wird sorgfältig gesteuert, um zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.

Vorbereitung der Oberfläche

Der Prozess beginnt mit der Reinigung der Oberfläche. Die Teile werden entfettet, um Öl, Schmutz und andere Rückstände zu entfernen. Rost oder Oxide können durch mechanische oder chemische Behandlungen entfernt werden. Auf einer sauberen Oberfläche kann die Beschichtung gut haften und sich gleichmäßig verteilen. Ohne diesen Schritt könnte die Beschichtung abblättern oder unter Belastung schwächer werden.

Dip-Spin- und Sprühverfahren

Nach der Vorbereitung wird die Beschichtung aufgetragen. Kleine oder komplexe Teile, wie Bolzen und Schrauben, werden in der Regel im Tauch-Schleuder-Verfahren beschichtet. Bei diesem Verfahren werden die Teile in die Beschichtungsflüssigkeit getaucht und geschleudert, um den Überschuss zu entfernen, so dass eine gleichmäßige Schicht entsteht. Das Sprühverfahren wird für größere Teile oder Bereiche verwendet, die mehr Kontrolle erfordern. Beide Methoden gewährleisten eine präzise Schichtdicke und eine gleichmäßige Verteilung.

Backen und Pökeln

Nach der Beschichtung werden die Teile in einem Ofen bei kontrollierten Temperaturen eingebrannt. Die Zink- und Aluminiumflocken bilden dabei eine dichte Schutzschicht. Die korrekte Aushärtung gewährleistet, dass die Beschichtung fest haftet und korrosionsbeständig ist. Zeit und Temperatur werden sorgfältig gesteuert, damit alle Teile das gleiche Leistungsniveau erreichen.

Inspektion und Qualitätskontrolle

Der letzte Schritt ist die Qualitätskontrolle. Die Dicke der Beschichtung wird gemessen, um die geforderten Standards zu erfüllen. Haftung und Korrosionsbeständigkeit werden mit Werkzeugen und in Salzsprühkammern geprüft. Bei Sichtkontrollen werden auch Risse, Unebenheiten oder Defekte festgestellt. Nur Teile, die alle Prüfungen bestehen, werden verpackt oder montiert, um einen zuverlässigen Schutz in der Endanwendung zu gewährleisten.

Was ist Geometrische Beschichtung?

Vorteile der Geometriebeschichtung

Die Geomet-Beschichtung bietet viele Vorteile, die sie zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedene Branchen machen. Dank ihres starken Schutzes, ihrer Sicherheitsmerkmale und ihrer Effizienz eignet sie sich sowohl für kleine Teile als auch für den Einsatz in großem Maßstab.

Starke Korrosionsbeständigkeit

Geomet bietet dauerhaften Schutz vor Rost und Korrosion. Sein Zink-Aluminium-Flockensystem verhindert, dass Feuchtigkeit, Salz und Chemikalien die Oberfläche erreichen. In Salzsprühnebeltests zeigt es Beständigkeit für Tausende von Stunden. Durch die Verlangsamung des Rostvorgangs wird die Lebensdauer der Teile verlängert und die Notwendigkeit von Ersatzbeschichtungen verringert.

Sicher und umweltschonend

Die Beschichtung ist auf Wasserbasis und enthält weder Lösungsmittel noch sechswertiges Chrom. Sie erfüllt die REACH- und ELV-Normen, was sie für die Arbeitnehmer sicher macht und mit den globalen Vorschriften konform ist. Sein umweltfreundliches Design senkt die Emissionen während der Produktion und unterstützt eine nachhaltige Fertigung.

Kosteneffektiv für die Massenproduktion

Geomet eignet sich gut für die Herstellung hoher Stückzahlen. Dank der Tauch- und Sprühverfahren lässt es sich schnell und gleichmäßig auftragen, was den Arbeitsaufwand und die Zykluszeiten reduziert. Da die Schicht dünn ist, ist keine Nachbearbeitung erforderlich, was den Ausschuss reduziert.

Passt für Befestigungselemente und komplexe Teile

Die Beschichtung verteilt sich gleichmäßig auf Gewinden, Kanten und komplexen Formen, ohne dass es zu Ablagerungen kommt. Sie verändert die Abmessungen nicht, so dass die Teile bei der Montage korrekt passen. Dies macht sie ideal für Schrauben, Muttern und andere Präzisionsteile. Es kann auch mit Deckbeschichtungen kombiniert werden, die die Reibung kontrollieren und das genaue Anziehen von Befestigungselementen unterstützen.

Beschränkungen und Überlegungen

Auch die besten Lösungen haben ihre Grenzen. Wenn Sie diese kennen, können Sie die beste Wahl für Ihr Projekt treffen.

Grenzwerte für die Dicke

Geomet ist dünn, in der Regel nur ein paar Mikrometer. Dies ist ideal für Gewindeteile und enge Toleranzen, verhindert aber den Aufbau dickerer Schichten. Anders als Feuerverzinkung oder schwere Beschichtungen, kann es keinen dicken Schutz für extreme Abnutzung oder Stöße bieten.

Erscheinungsbild und Ausführung

Die Beschichtung erzeugt eine matte graue Oberfläche. Sie ist funktional, aber nicht dekorativ. Sie verleiht keine glänzende oder poliert Das kann bei Teilen, bei denen das Aussehen wichtig ist, ein Nachteil sein. Decklacke können das Aussehen verbessern oder etwas Farbe hinzufügen, aber die Auswahl ist begrenzt im Vergleich zu Farbe oder Pulverbeschichtung.

Grenzwerte in rauen Umgebungen

Geomet funktioniert unter den meisten Bedingungen gut, hat aber bei extremen chemischen Bedingungen seine Grenzen. Starke Säuren oder Laugen können seine Schutzwirkung verringern. Es ist zwar hitzebeständig, aber eine ständige Aussetzung an hohe Temperaturen kann seine Lebensdauer verkürzen.

Industrielle Anwendungen der Geometriebeschichtung

Geomet-Beschichtungen werden häufig in Branchen eingesetzt, die einen dauerhaften, präzisen und regelkonformen Schutz benötigen. Aufgrund ihrer Leistung eignet sie sich für kritische Teile, die anspruchsvollen Umgebungen ausgesetzt sind.

Autoindustrie

Automobilhersteller verwenden Geomet für Verbindungselemente, Bremsteile und Fahrwerkskomponenten. Es hält Streusalz, Feuchtigkeit und Hitze stand, ohne an Festigkeit zu verlieren. Die dünne Schicht sorgt dafür, dass Schrauben und Muttern richtig sitzen und verhindert gleichzeitig die Wasserstoffversprödung bei hochfesten Stählen.

Erneuerbare Energie

Wind- und Solarsysteme sind auf von Geomet beschichtete Befestigungselemente, Bolzen und Stützrahmen angewiesen. Diese Teile sind im Freien ständig Regen, Salznebel und wechselndem Wetter ausgesetzt. Geomet bietet langfristigen Schutz und erfüllt gleichzeitig die Umweltstandards.

Marine

Unter maritimen Bedingungen sind Metalle ständig Salzwasser und Feuchtigkeit ausgesetzt. Geomet bietet starken Korrosionsschutz für Schiffsbefestigungen, Decksausrüstung und Offshore-Strukturen. Seine dünne, gleichmäßige Schicht schützt kleine Gewindeteile, die starker Beanspruchung und Belastung ausgesetzt sind.

Luft- und Raumfahrt

Festigkeit und geringes Gewicht sind in der Luft- und Raumfahrt von entscheidender Bedeutung. Geomet schützt Teile ohne zusätzliche Masse oder veränderte Abmessungen. Befestigungselemente, Schellen und Triebwerkskomponenten sind korrosions- und hitzebeständig und verhindern die Wasserstoffversprödung in hochfesten Legierungen.

Schlussfolgerung

Die Geomet-Beschichtung bietet eine starke, dünne Schutzschicht gegen Korrosion und Verschleiß. Sie verwendet ein sicheres, wasserbasiertes Verfahren mit Zink- und Aluminiumflocken. Diese Beschichtung verändert weder die Größe noch das Aussehen Ihres Teils. Sie eignet sich für viele Branchen, z. B. für die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt und die Schifffahrt.

Sind Sie bereit, Ihre Komponenten mit einer Geomet-Beschichtung zu schützen? Kontaktieren Sie unser Team noch heute um ein kostenloses Angebot zu erhalten und zu sehen, wie wir die Haltbarkeit Ihres Produkts verbessern können.

Hey, ich bin Kevin Lee

Kevin Lee

 

In den letzten 10 Jahren bin ich in verschiedene Formen der Blechbearbeitung eingetaucht und teile hier coole Erkenntnisse aus meinen Erfahrungen in verschiedenen Werkstätten.

Kontakt aufnehmen

Kevin Lee

Kevin Lee

Ich verfüge über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung in der Blechverarbeitung und bin auf Laserschneiden, Biegen, Schweißen und Oberflächenbehandlungstechniken spezialisiert. Als Technischer Direktor bei Shengen bin ich bestrebt, komplexe Fertigungsherausforderungen zu lösen und Innovation und Qualität in jedem Projekt voranzutreiben.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!