Leichtmetalle: Arten, Anwendungen und Vorteile
Leichtmetalle sind Konstruktionswerkstoffe mit einer Dichte von weniger als 4,5 g/cm³ und damit deutlich leichter als herkömmlicher Stahl, der 7,85 g/cm³ wiegt. Dieser Grenzwert ist das Ergebnis jahrzehntelanger materialwissenschaftlicher Forschung und praktischer industrieller Anwendungen.