⚡️ Tarifermäßigung jetzt verfügbar! Schneller Versand und B2B-Räumungsverkauf - Begrenztes 90-Tage-Fenster!

BLOG

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel über die verarbeitende Industrie.

Stickstoffgenerator für das Laserschneiden

Stickstoff-Laserschneiden: Wie es funktioniert und wo es eingesetzt wird

Beim Stickstoff-Laserschneiden wird Hochdruck-Stickstoffgas verwendet, um geschmolzenes Material wegzublasen und gleichzeitig Oxidation zu verhindern. Das Ergebnis sind glatte, gratfreie Kanten ohne Verfärbungen. Es ist ideal für das Schneiden von Edelstahl, Aluminium und anderen Metallen, bei denen Aussehen und Präzision wichtig sind. Im Gegensatz zu sauerstoffunterstützten Schnitten werden saubere Oberflächen erzeugt und Nachbehandlungen vermieden.

Mehr lesen "
3D-Drucker oder additive Fertigung und Robotik-Automatisierungstechnik

Wie man einen Kunststoff-Prototypen herstellt: Die 4 besten Methoden

Für die Herstellung eines Kunststoffprototyps können Sie verschiedene Verfahren wie 3D-Druck, CNC-Bearbeitung oder Vakuumguss verwenden. Die Wahl des Verfahrens hängt von der Form des Teils, der Menge und dem Zeitplan ab. Beginnen Sie mit einem CAD-Modell, wählen Sie ein Material, das Ihren Anforderungen entspricht, und arbeiten Sie mit einem Zulieferer oder eigenen Werkzeugen, um das Teil herzustellen und zu verfeinern.

Mehr lesen "
Rillen aus Metall

Einstechen in Metall: Erklärte Techniken, Werkzeuge und Anwendungen

Beim Nuten von Metall wird Material von einer Metalloberfläche abgetragen, um einen vertieften Kanal zu schaffen. Diese Rillen können beim Biegen, Verbinden, Abdichten oder Führen von Teilen während der Montage helfen.

Rillen können breit oder schmal sein. Sie können oberflächlich oder tief sein. Einige sind in einer geraden Linie geschnitten. Andere folgen einem gebogenen oder kreisförmigen Weg. Die Form hängt von den Anforderungen des Auftrags ab.

Mehr lesen "
Was ist 18 8 Edelstahl

Was ist 18/8-Edelstahl: Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile

Rostfreier Stahl 18/8 ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Eisen, Chrom und Nickel besteht. Chrom sorgt für Rostbeständigkeit, während Nickel dazu beiträgt, die Stabilität und den Glanz des Metalls zu erhalten. Die typische Mischung besteht aus 18% Chrom und 8% Nickel, ergänzt durch Eisen und kleine Mengen anderer Elemente. Diese verschiedenen Elemente können Kohlenstoff und Mangan enthalten, um die Festigkeit zu erhöhen.

Mehr lesen "
Was ist Metall-Spritzgießen?

Was ist Metall-Spritzgießen und wie funktioniert es?

Metal Injection Molding (MIM) ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Metallpulver und ein Kunststoffbindemittel verwendet werden. Zunächst wird das Metallpulver mit dem Bindemittel vermischt, um ein Ausgangsmaterial zu bilden. Diese Mischung wird in eine Form gespritzt, ähnlich wie bei der Herstellung von Kunststoffteilen.

Mehr lesen "
Kaltgewalzte Stahlstempel (1)

Kaltgewalztes Stahlstempeln: Wie es funktioniert und wann man es verwendet

Beim Stanzen von kaltgewalztem Stahl werden Metallteile durch Pressen von Stahlblechen mit Hilfe einer Matrize in bestimmte Formen gebracht. Das Verfahren findet bei Raumtemperatur statt. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle der Abmessungen und der Oberflächenqualität. Der verwendete Stahl wird zunächst kaltgewalzt - er durchläuft Walzen, um die Dicke zu verringern und die Festigkeit zu erhöhen.

Mehr lesen "
cnc-Fräsen Kosten

Wie viel kostet das CNC-Fräsen: Wichtige Faktoren, die man kennen sollte

Die Kosten für das CNC-Fräsen variieren je nach Materialart, Werkstückdesign, Menge, Maschinenzeit und Arbeitsaufwand. Im Durchschnitt liegen die Preise zwischen $50 und $150 pro Stunde. Einfachere Aluminiumteile kosten weniger, während komplexe Edelstahlteile oder Prototypen mehr kosten. Wenn Sie wissen, was den Preis beeinflusst, können Sie ihn besser kontrollieren.

Mehr lesen "
Tiefziehstempel (1)

Deep Draw Metal Stamping erklärt: Verfahren, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Das Tiefziehen von Metall ist ein Metallumformungsverfahren. Dabei wird ein Stempel verwendet, um einen Blechrohling in eine Matrize zu drücken. Während sich der Stempel bewegt, dehnt sich das Metall und fließt nach innen. So entsteht ein Teil, das Tiefe hat, ohne dass es sich spaltet oder zu stark ausdünnt. Das Verfahren wird kalt durchgeführt, d. h. es wird keine Wärme angewendet.

Mehr lesen "
Mindestbiegeradius Blech (1)

Richtlinien für Blechbiegeradien für perfekte Ergebnisse

Der Biegeradius ist der Abstand zwischen dem Mittelpunkt einer Biegung und der Innenfläche des Metalls. Er misst, wie eng oder weit die Biegung ist. Ein kleiner Radius ergibt eine schärfere Biegung. Ein großer Radius macht eine glattere Biegung. Dieser Wert bezieht sich auf die Innenseite der Biegung, nicht auf die Außenkante.

Mehr lesen "
Metall-Schmiedeteile

Was ist Metallschmieden:Prozess, Vorteile und Anwendungen

Das Schmieden von Metallen ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Metall durch Druckkräfte geformt wird. Das Metall wird zunächst auf eine bestimmte Temperatur erhitzt. Dadurch wird es weich und lässt sich leichter bearbeiten. Dann wird das Metall mit Pressen, Hämmern oder speziellen Formen, den Gesenken, geformt. Während dieses Prozesses folgen die inneren Faserlinien des Metalls der Form des Teils.

Mehr lesen "
Was ist Aluminiumguss?

Aluminiumguss: Eigenschaften, Verfahren und Anwendungen

Aluminiumguss ist Aluminium, das geschmolzen und in eine Form gegossen wurde. Sobald es abkühlt, nimmt es die Form der Gussform an. Dieses Verfahren ermöglicht es, detaillierte oder komplexe Teile ohne zusätzliche Bearbeitung herzustellen. Das Gussverfahren ermöglicht außerdem eine große Bandbreite an Größen und Formen.

Mehr lesen "
Walzenstirnfräser

Spiralfräsen erklärt: Wie es funktioniert und wann man es einsetzt

Das Spiralfräsen ist ein Verfahren, bei dem eine spiralförmige Werkzeugbahn zum Schneiden von Metall verwendet wird. Der Fräser bewegt sich auf einer kreisförmigen Bahn und taucht gleichzeitig wie eine Schraube nach unten. Dies reduziert die Schnittkraft, verringert die Wärmeentwicklung und verbessert die Spanabfuhr. Es wird häufig für die Bearbeitung von Löchern, Gewinden und Taschen verwendet, insbesondere bei härteren Materialien.

Mehr lesen "
Was ist Direktes Metall-Laser-Sintern?

Was ist Direktes Metall-Laser-Sintern (DMLS)?

Das direkte Metall-Lasersintern ist eine Art des 3D-Drucks von Metall. Dabei wird ein Laser verwendet, um Metallpulver zu festen Schichten zu schmelzen. Der Laser folgt einer digitalen Designdatei. Jede Schicht wird mit der vorherigen verschmolzen, bis das endgültige Teil fertig ist.

Bei diesem Verfahren werden keine Formen oder Schneidwerkzeuge benötigt. Es ermöglicht die Herstellung von Formen, die mit herkömmlichen Methoden nur schwer oder gar nicht zu realisieren sind. Die fertigen Teile sind stabil und können sofort verwendet werden.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!