BLOG

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel über die verarbeitende Industrie.

kundenspezifische Herstellungsdienste

Kundenspezifische Fertigung: Verfahren, Vorteile und Anwendungen

Unter kundenspezifischer Fertigung versteht man den Prozess der Herstellung von Produkten, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Sie umfasst die Entwicklung, das Prototyping und die Herstellung von Produkten auf der Grundlage genauer Spezifikationen. Dieser Ansatz unterscheidet sich von der Massenproduktion, die sich auf die Herstellung großer Mengen identischer Produkte konzentriert.

Mehr lesen "
Präzisionsgefertigte Teile

Präzisionsbearbeitete Teile: Herzstück der modernen Fertigung

Präzisionsbearbeitete Teile sind Komponenten, die mit außergewöhnlicher Genauigkeit und engen Toleranzen gefertigt werden. Diese Teile werden mit fortschrittlichen Bearbeitungstechniken hergestellt, die sicherstellen, dass jedes Teil perfekt in seine vorgesehene Funktion passt. Bei diesem Verfahren wird Material von einem Werkstück abgetragen, um die gewünschte Form, Größe und Oberfläche zu erhalten.

Mehr lesen "
Arten von Tieflochbohrtechniken

Was ist Tieflochbohren? Ein umfassender Leitfaden

Das Tieflochbohren ist ein Verfahren zur Herstellung von Löchern, die viel tiefer sind als ihr Durchmesser. In der Regel ist die Tiefe des Lochs mindestens zehnmal so groß wie der Durchmesser. Dieses Verfahren eignet sich für verschiedene Materialien, von weichem Aluminium bis hin zu starken Superlegierungen, und ist daher für viele Branchen geeignet.

Mehr lesen "
Wie funktioniert das Seitenfräsen?

Was ist Seitenfräsen und wie funktioniert es?

Seitenfräsen ist ein Verfahren, bei dem ein rotierender Fräser Material von der Seite eines Werkstücks abträgt. Der Fräser hat Zähne an den Seiten, die sich in das Material schneiden, während er sich an den Kanten entlang bewegt. So entstehen ebene Flächen, Schlitze oder komplexe Profile. Dieses Verfahren wird in der Regel für große oder unregelmäßig geformte Teile verwendet, die präzise Abmessungen und glatte Oberflächen benötigen.

Mehr lesen "
Eloxieren vs. Galvanisieren

Galvanisieren vs. Eloxieren: Was ist der Unterschied?

Beim Galvanisieren wird mit Hilfe von Elektrizität eine dünne Metallschicht auf eine Oberfläche aufgebracht. Dies verbessert das Aussehen, verhindert Korrosion und erhöht die Verschleißfestigkeit. Beim Eloxieren hingegen wird auf Metallen wie Aluminium eine schützende Oxidschicht aufgebracht. Es erhöht die Haltbarkeit und ermöglicht das Einfärben von Farben. Jedes Verfahren hat seine Stärken, je nach den Zielen Ihres Projekts.

Mehr lesen "
Rostfreier Stahl304

Rostfreier Stahl 304: Eigenschaften, Verwendungen und mehr

Edelstahl 304 ist eine austenitische Legierung, die 18-20% Chrom und 8-10,5% Nickel enthält und oft als "18/8-Stahl" bezeichnet wird. Diese Zusammensetzung verleiht ihm eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, gute Formbarkeit und hohe Festigkeit.

Es ist in der Regel nicht magnetisch und kann leicht geformt oder geschweißt werden, ohne seine Eigenschaften zu verlieren.

Mehr lesen "
mig-geschweißtes Aluminium (1)

MIG-Schweißen von Aluminium: Techniken, Tipps und bewährte Praktiken

Beim MIG-Schweißen von Aluminium wird eine massive Drahtelektrode verwendet, um Aluminiumteile zu verschmelzen. Es erfordert einen höheren Wärmegrad und eine ruhige Hand, um Verformungen oder Risse zu vermeiden. Zu den wichtigsten Techniken gehören die Einstellung der Hitze, die Verwendung des richtigen Zusatzwerkstoffs und die Sicherstellung des richtigen Schutzgasflusses. Da es sich um ein weiches Metall handelt, erfordert Aluminium Präzision, um Probleme wie Durchbrennen oder Oxidation zu vermeiden.

Mehr lesen "
Aluminium-Druckguß

Was ist Aluminium-Druckguss: Ein umfassender Leitfaden

Aluminiumdruckguss ist ein Fertigungsverfahren, mit dem präzise und glatte Metallteile hergestellt werden. Dabei wird geschmolzenes Aluminium unter hohem Druck in eine Form gespritzt, so dass das Metall die Form der Form annimmt.

Das Verfahren ist bekannt für die Herstellung von Teilen mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und hoher Leitfähigkeit. Aluminiumdruckguss bietet außerdem ein hervorragendes Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht und ist daher ideal für leichte und dennoch haltbare Komponenten. Es ermöglicht eine schnelle Produktion und ist kosteneffizient, insbesondere bei hohen Stückzahlen.

Mehr lesen "
Drahterodieren

Drahterodieren: Was ist und wie es funktioniert

Drahterodieren ist ein spezielles elektrisches Entladungsverfahren. Beim Drahterodieren wird ein dünner, elektrisch geladener Draht verwendet, um leitende Metalle durch kontrollierte elektrische Funken zu schneiden. Bei diesem Verfahren wird das Werkstück in deionisiertes Wasser getaucht, während der Draht präzise Schnitte ohne direkten Kontakt erzeugt. 

Mehr lesen "
CNC-Bearbeitung von rostfreiem Stahl

CNC-Bearbeitung von Edelstahl: Techniken, Vorteile und Anwendungen

Bei der CNC-Bearbeitung von Edelstahl werden computergesteuerte Maschinen eingesetzt, um Edelstahl in präzise Komponenten zu schneiden, zu formen und zu bearbeiten. Durch Techniken wie Fräsen, Drehen und Bohren werden komplizierte Konstruktionen und enge Toleranzen erreicht. Das Verfahren macht sich die Festigkeit und Vielseitigkeit von Edelstahl zunutze und meistert Herausforderungen wie Kaltverfestigung und Hitzeentwicklung.

Mehr lesen "
Was ist ein Blechgehäuse?

Konstruktion von Blechgehäusen: Ein umfassender Leitfaden

Ein Blechgehäuse ist ein aus dünnen Metallblechen gefertigtes Schutzgehäuse, das empfindliche elektronische Bauteile und Geräte schützen soll. Diese Gehäuse werden in der Regel aus Materialien wie Aluminium oder Edelstahl hergestellt, die sich durch Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen auszeichnen. 

Mehr lesen "
Sandstrahlen von rostfreiem Stahl

Sandgestrahlter Edelstahl: Ein umfassender Leitfaden

Beim Sandstrahlen, auch bekannt als Strahlen, werden Strahlmittelpartikel mit hoher Geschwindigkeit auf eine Oberfläche geschleudert, um diese zu reinigen, zu glätten oder zu formen. Mit dieser Methode lassen sich Verunreinigungen, alte Beschichtungen und Rost effektiv entfernen, während gleichzeitig eine gleichmäßige Struktur auf der Oberfläche entsteht.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!