BLOG

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel über die verarbeitende Industrie.

Baustahlhersteller

Was ist Baustahlfertigung: Ein umfassender Leitfaden

Bei der Stahlbaufertigung wird Stahl geschnitten, geformt und zu tragenden Teilen zusammengesetzt. Diese Teile bilden das Gerüst von Gebäuden, Fabriken und anderen Großprojekten.

Der Prozess umfasst eine detaillierte Planung, Präzisionsarbeit und qualifizierte Arbeitskräfte. So wird sichergestellt, dass jeder Träger, jede Säule und jede Platte dem Gewicht und den Kräften gewachsen ist, denen sie ausgesetzt sind.

Mehr lesen "
Unterschied zwischen Eisen und Stahl

Unterschied zwischen Stahl und Eisen: Was Sie wissen müssen

Eisen ist ein schweres, robustes Element, das anfällig für Korrosion und Rost ist. Stahl ist eine Mischung aus Eisen und Kohlenstoff, manchmal mit anderen Elementen, um seine Eigenschaften zu verbessern. Aufgrund dieser Mischung ist Stahl korrosionsbeständiger und langlebiger als reines Eisen.

Mehr lesen "
So schneiden Sie Titan

Titan schneiden: Verfahren für die Umformindustrie im Detail

Das Schneiden von Titan erfordert aufgrund seiner Härte und Hitzeempfindlichkeit besondere Verfahren. Zu den gängigen Verfahren gehören Laserschneiden, Wasserstrahlschneiden, Plasmaschneiden, CNC-Bearbeitung und Funkenerosion. Jede Methode hat ihre Vorteile und Herausforderungen, daher ist es wichtig, die richtige Methode für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen.

Mehr lesen "
Herstellung von kundenspezifischen Metallteilen

Herstellung kundenspezifischer Metallteile: Die wichtigsten Prozesse erklärt

Bei der Metallverarbeitung wird Rohmetall durch Schneiden, Biegen, Schweißen und Montieren in nützliche Teile oder Strukturen verwandelt. Sie spielt eine wichtige Rolle in der verarbeitenden Industrie, im Baugewerbe und im Maschinenbau.

Der Prozess umfasst mehrere Schritte, von denen jeder zum Endprodukt beiträgt. Egal, ob es sich um kleine, detaillierte Teile oder große Strukturelemente handelt, die Metallverarbeitung ist für die Herstellung hochwertiger, funktionaler Produkte aus Metall unerlässlich.

Mehr lesen "
Aluminium schneiden

Wie schneidet man Aluminiumblech?

Sie können Aluminiumbleche mit Handwerkzeugen oder Maschinen schneiden. Für kleine Projekte sind Werkzeuge wie Blechscheren oder eine Stichsäge gut geeignet. Für saubere, schnelle Schnitte bei großen Aufträgen verwenden Sie eine Schere, einen Laserschneider oder eine CNC-Maschine. Welche Methode die richtige ist, hängt von der Blechdicke, dem Volumen und den Genauigkeitsanforderungen ab. Sichern Sie das Blech immer und tragen Sie vor dem Schneiden eine Schutzausrüstung.

Mehr lesen "
Kupfergewebe

Kupferverarbeitung: Ein umfassender Leitfaden

Unter Kupferverarbeitung versteht man die Verarbeitung von Rohkupfer zu fertigen Teilen. Dazu gehören mehrere Schritte wie Schneiden, Biegen, Formen, Schweißen und Montieren.

Verarbeiter beginnen mit Kupferblechen, -stangen oder -rohren. Dann verwenden sie Maschinen oder Werkzeuge, um Teile für verschiedene Zwecke herzustellen. Kupferteile werden häufig in der Elektronik, in Heizungssystemen und in architektonischen Komponenten verwendet.

Mehr lesen "
Messingherstellung in meiner Nähe

Messingverarbeitung: Ein umfassender Leitfaden

Messingverarbeitung bedeutet, dass Messing durch bestimmte Methoden zu verschiedenen Teilen oder Produkten geformt wird. Zu den gängigen Methoden gehören Schneiden, Formen und Schweißen. Die Verarbeiter nutzen diese Verfahren, um Messingrohstoffe in nützliche Gegenstände oder Komponenten zu verwandeln.

Mehr lesen "
Kleinserienproduktion

Kleinserienproduktion: Ein umfassender Leitfaden

Unter Kleinserienfertigung versteht man die Herstellung einer begrenzten Anzahl von Einheiten, die in der Regel zwischen einigen Dutzend und einigen Tausend liegt. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, Produkte in kleinerem Maßstab, aber mit der gleichen Qualität wie in der Massenproduktion herzustellen. Sie wird häufig für Prototypen, Produkttests oder Kleinserien verwendet. Unternehmen können auf diese Weise ihre Entwürfe perfektionieren, bevor sie die Massenproduktion in Angriff nehmen.

Mehr lesen "
Bronze vs. Messing vs. Kupfer

Messing vs. Bronze vs. Kupfer: Was sind die Unterschiede?

Kupfer ist für seine hervorragende elektrische Leitfähigkeit bekannt und eignet sich daher perfekt für elektrische Leitungen. Messing, eine Legierung aus Kupfer und Zink, lässt sich hervorragend bearbeiten und wird häufig für Sanitärarmaturen verwendet. Bronze, eine Legierung aus Kupfer und Zinn, ist für ihre Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt und eignet sich daher ideal für maritime Anwendungen.

Mehr lesen "
Arten von Gewindebohrern für das Gewindeschneiden

Arten von Gewindebohrern für das Gewindeschneiden: Wie man den richtigen Gewindebohrer auswählt

Gewindebohrer sind Präzisionswerkzeuge, die Innengewinde in vorgebohrte Löcher bohren. Dadurch können Bolzen und Schrauben in das Loch eingeführt und dann festgezogen werden. Gewindebohrer sind für die Montage mechanischer Teile, die verschraubte oder geklebte Verbindungen erfordern, unverzichtbar. Sie sind für die strukturelle Integrität und Funktionalität vieler Produkte und Infrastrukturen von entscheidender Bedeutung.

Mehr lesen "
Lochhahn

Gewindebohrung in der Metallbearbeitung: Eine detaillierte Erkundung

Ein Gewindeloch wird so vorbereitet, dass es eine Innenfläche mit Gewinde hat. Ein einfaches Bohrloch wird in ein Gewindeloch umgewandelt, das bereit ist, eine Schraube oder einen Bolzen aufzunehmen. Diese Technik ist wichtig, um Verbindungen herzustellen, die sowohl stark als auch lösbar sind. Sie ermöglicht eine einfache Montage und Demontage.

Mehr lesen "
was ist Gewindefressen

Fadenreißen: Ursachen, Symptome und Lösungen

Gewindefressungen treten auf, wenn Druck und Reibung beim Anziehen von Befestigungselementen dazu führen, dass die Metalle miteinander verschmelzen. Dieser mikroskopische Schweißeffekt tritt auf, ohne dass tatsächliche Hitze angewendet wird. Das Ergebnis ist ein Befestigungselement, das sich nur schwer entfernen oder anpassen lässt, was häufig zu beschädigten Gewinden oder dem Ersetzen der gesamten Baugruppe führt.

Mehr lesen "
Gallendes Metall

Metallabrieb: Was ist das und wie kann man es beheben?

Von Metallverschleiß spricht man, wenn zwei Metalloberflächen, die in der Regel unter Last stehen und sich relativ zueinander bewegen, an den Kontaktpunkten aneinander haften. Diese unbeabsichtigte Adhäsion kann die Metalloberfläche zerreißen, wenn die Teile getrennt oder bewegt werden, was die Integrität und Funktionalität der Komponenten beeinträchtigt.

Mehr lesen "
Bohren eines Sacklochs mit einer Bohrmaschine

Was sind Sacklöcher und wie man sie perfekt bearbeitet?

Ein Sackloch ist ein Loch, das in ein Material gebohrt, gefräst oder gebohrt wird und nicht zur anderen Seite durchdringt. Im Gegensatz zu Durchgangslöchern haben Sacklöcher eine definierte Tiefe und eine Grundfläche. Sie werden häufig bei Anwendungen verwendet, bei denen ein Befestigungselement oder eine Komponente bündig sitzen oder im Material verborgen sein muss.

Mehr lesen "
Rückfederung

Rückfederung bei der Blechumformung: Ein umfassender Leitfaden

Als Rückfederung bezeichnet man die geometrischen Veränderungen, die ein Objekt erfährt, wenn es am Ende eines Formprozesses versucht, seine ursprüngliche Form wieder anzunehmen. Diese Art der Verformung kann die Genauigkeit des Endteils beeinträchtigen. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie die Prozessparameter anpassen oder Kompensationsstrategien anwenden.

Mehr lesen "
Senkerodieren

Senkerodieren erklärt: Funktionsweise und Einsatzgebiete

Die elektrische Entladungsbearbeitung (Sinker EDM) ist ein Metallentfernungsverfahren, bei dem elektrische Funken verwendet werden, um Material vom Werkstück zu entfernen. Bei diesem Verfahren werden die Elektrode und das Werkstück in eine dielektrische Flüssigkeit getaucht. Hochfrequente elektrische Impulse erodieren und schmelzen dann die Oberfläche des Werkstücks.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!