BLOG

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel über die verarbeitende Industrie.

Wie man Risse bei der Blechumformung vermeidet

Wie man Risse bei der Blechumformung vermeidet?

Risse sind sichtbare Risse oder Trennungen auf der Metalloberfläche, die entstehen, wenn das Blech der einwirkenden Spannung nicht standhalten kann. Sie treten häufig beim Biegen, Strecken oder Tiefziehen auf. Wenn die Dehnungsgrenze überschritten wird, reißt das Metall, anstatt sich gleichmäßig zu verformen.

Mehr lesen "
Was MOQ bedeutet

Verständnis der MOQ (Mindestbestellmenge) in der Blechbearbeitung

In der Blechfertigung steht MOQ für Minimum Order Quantity (Mindestbestellmenge) - die kleinste Anzahl von Teilen, die eine Fabrik in einem Auftrag herstellen kann. Sie markiert den Punkt, an dem die Produktion praktisch und kosteneffizient wird. MOQ ist mehr als nur eine Fabrikpolitik. Sie spiegelt das Gleichgewicht zwischen Effizienz, Preisgestaltung und Materialeinsatz wider.

Mehr lesen "
Kleinserienfertigung von Blechen

Kleinserienfertigung von Blechen für Start-ups

Unter Kleinserienfertigung versteht man die Produktion einer kleinen Anzahl von Teilen, die in der Regel zwischen ein paar Dutzend und ein paar Tausend Stück liegt. Sie dient als Brücke zwischen dem Prototyping und der Großserienproduktion. Dieses Verfahren ermöglicht es den Herstellern, echte, brauchbare Teile herzustellen, ohne dass die für die Massenproduktion üblichen hohen Investitionen oder langen Rüstzeiten erforderlich sind.

Mehr lesen "
Was ist Metallprägung?

Metallprägen: Verfahren, Anwendungen und Vorteile

Das Metallprägen ist ein Umformverfahren, bei dem Metall mit hohem Druck in eine Matrize gepresst wird. Durch den Druck fließt das Material in die kleinen Details der Matrize, wodurch Formen, Kanten und Oberflächenmuster genau erfasst werden. Da der Prozess unterhalb der Rekristallisationstemperatur des Metalls stattfindet, wird das Teil durch Kaltverfestigung verstärkt.

Mehr lesen "
Blechdefekt

Blechdefekte: Identifizierung, Ursachen und Lösungen

Blechfehler sind häufig, aber sie können identifiziert und auf ihre Ursachen zurückgeführt werden. Mit dem richtigen Ansatz lassen sich diese Probleme beheben. Wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie den Ausschuss reduzieren, die Qualität der Teile verbessern und eine reibungslose Produktion gewährleisten. Die Verwendung der richtigen Ausrüstung und die Befolgung konsistenter Prozesse machen die Lösungen effektiver.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!