⚡️ Tarifermäßigung jetzt verfügbar! Schneller Versand und B2B-Räumungsverkauf - Begrenztes 90-Tage-Fenster!

Viele Hersteller sehen sich bei der Formgebung von Metallteilen mit Engpässen konfrontiert. Herkömmliche Methoden können Zeit kosten und die Designflexibilität einschränken. Hier wird eine Stanzpresse zum entscheidenden Faktor. Sie beschleunigt die Produktion, gewährleistet Präzision und erledigt viele Aufgaben mit nur einer Maschine.

Möchten Sie wissen, wie die einzelnen Typen funktionieren und wo sie eingesetzt werden? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Stanzpressen der Industrie helfen, schneller und intelligenter zu arbeiten.

Was ist eine Stanzpresse?

Eine Stanzpresse ist eine Maschine, die zum Schneiden, Biegen oder Formen von Blechen verwendet wird. Sie verwendet ein Werkzeug namens Stempel, um das Metall in eine Matrize zu pressen. Das Metall nimmt die Form der Matrize an, nachdem es vom Stempel getroffen wurde. Die Maschine kann Löcher und Ausschnitte erzeugen, Flanscheoder Biegungen. Es wird häufig in Branchen verwendet, die Metallteile in bestimmten Formen benötigen.

Das grundlegende Funktionsprinzip ist einfach. Die Maschine drückt einen Stempel mit hoher Kraft in ein Blech, das über einer Matrize liegt. Der Stempel drückt das Metall in die Matrize und schneidet oder formt es.

Die Kraft kann durch mechanische, hydraulische oder Servosysteme erzeugt werden. Der Stempel bewegt sich in einer geraden Linie nach unten, trifft auf das Blech und kehrt in die Ausgangsposition zurück. Jeder Zyklus ist schnell. Einige Pressen vollenden einen Zyklus in weniger als einer Sekunde. Das macht sie für die Massenproduktion nützlich.

Hauptkomponenten einer Stanzmaschine

Eine Stanzpresse besteht aus mehreren Hauptteilen:

  • Rahmen: Die Struktur, die die Maschine zusammenhält. Sie muss stark genug sein, um die hohe Kraft zu bewältigen.
  • RAM: Der bewegliche Teil, der den Stempel in das Metall treibt.
  • Stanzen: Das Werkzeug, das das Metall formt oder schneidet.
  • sterben: Der Teil, der sich unter dem Metall befindet und es von der anderen Seite her formt.
  • Bolsterplatte: Die flache Platte, die die Matrize in Position hält.
  • Kupplung und Schwungrad (mechanische Typen): Speichern und geben Energie ab, um die Ramme zu bewegen.
  • Hydraulik-Zylinder (hydraulische Typen): Der Stempel wird durch Flüssigkeitsdruck angetrieben.

Wie funktioniert eine Stanzpresse?

Eine Stanzpresse arbeitet mit einem Stempel und einer Matrize, um Bleche zu formen. Hier sehen Sie, wie der Prozess Schritt für Schritt abläuft:

  1. Das Metallblech wird auf die Matrize gelegt, die die zu formende oder zu schneidende Form aufnimmt.
  2. Der Stempel ist an einem beweglichen Stößel über dem Metall befestigt.
  3. Wenn die Maschine aktiviert wird, drückt sie den Stempel mit Kraft nach unten.
  4. Der Stempel drückt das Metall in die Matrize. Dadurch kann ein Loch geschnitten, ein Flansch gebogen oder eine bestimmte Form hergestellt werden.
  5. Nach dem Hub zieht der Stößel den Stempel wieder nach oben, und das Teil wird entweder entfernt oder für den nächsten Schritt vorwärts bewegt.
Stanzpresse

Haupttypen von Stanzmaschinen

Stanzpressen werden danach eingeteilt, wie sie die Kraft auf den Stempel übertragen. Jeder Typ hat seine Stärken. Die Wahl des richtigen Typs hängt von Ihren Produktionsanforderungen, Teileformen und Materialtypen ab.

Mechanische Stanzpresse

Ein Elektromotor treibt die mechanische Stanzpresse an und wandelt die Rotationsbewegung in eine lineare Bewegung um. Diese Umwandlung treibt den Stanzvorgang an. Mechanische Stanzpressen haben eine hohe Geschwindigkeit und sind sehr effizient für große Produktionsläufe.

Schwungradangetriebene Systeme

Das Schwungrad speichert die Energie eines Elektromotors. Wenn die Kupplung einrastet, gibt sie diese Energie frei und bewegt die Kurbelwelle. Dadurch werden der Stößel und der Stempel nach unten gedrückt.

Das Schwungrad dreht sich weiter, so dass die Maschine Hübe schnell wiederholen kann. Dadurch sind mechanische Pressen ideal für das Stanzen einfacher Teile in großen Stückzahlen.

Mechanismus der Kurbelwelle

Die Kurbelwelle wandelt die Drehbewegung des Schwungrads in eine vertikale Bewegung um. Sie bewegt den Stößel entlang einer festen Bahn. Diese Bewegung ist schnell und gleichmäßig.

Das Kurbelsystem ist langlebig, hat aber seine Grenzen. Es kann nicht einfach die Hubgeschwindigkeit oder die Kraft während des Zyklus ändern. Das macht es weniger geeignet für komplexe Formen oder dicke Materialien.

Hydraulische Stanzpresse

Hydraulische Pressen nutzen die Kraft einer Flüssigkeit anstelle eines Schwungrads. Sie bieten eine sanfte, gleichmäßige Kraft über den gesamten Hub hinweg. Dadurch eignen sie sich gut für dickere Materialien oder komplexe Formen.

Druckregelung und Strömungsmechanik

Eine Hydraulikpumpe drückt Öl in einen Zylinder. Der Druck bewegt einen Kolben, der den Kolben und den Stempel nach unten drückt.

Der Druck kann eingestellt werden. So kann der Bediener die Kraft genau steuern. Das System arbeitet langsamer als mechanische Typen, ist aber flexibler.

Vorteile des hydraulischen Betriebs

Hydraulische Pressen übertragen die volle Tonnage über den gesamten Hub. Dies hilft beim Formen tiefer Formen oder beim Biegen dicker Materialien.

Sie sind leiser und lassen sich leichter einstellen. Außerdem erzeugen sie weniger Vibrationen, was die Qualität der Teile und die Lebensdauer der Maschine verbessern kann.

Hydraulische Systeme müssen regelmäßig gewartet werden. Flüssigkeitsstände und Dichtungen müssen überprüft werden, um Lecks oder Druckverluste zu vermeiden.

Servo-elektrische Stanzpresse

Elektromotoren treiben servoelektrische Pressen an. Sie verwenden Riemen oder Kugelumlaufspindeln, um den Stößel zu bewegen. Diese Maschinen sind der neueste Typ und bieten viele moderne Vorteile.

Energieeffiziente Merkmale

Servosysteme verbrauchen nur dann Energie, wenn sich der Stößel bewegt. Das macht sie effizienter als hydraulische und mechanische Systeme.

Sie erzeugen weniger Wärme, benötigen keine Flüssigkeiten und haben geringere Energiekosten. Dies ist eine gute Wahl für Geschäfte, die auf Nachhaltigkeit und niedrige Gemeinkosten achten.

Vorteile von Präzision und Kontrolle

Servopressen bieten eine sehr feine Kontrolle über Geschwindigkeit, Hub und Druck. Der Motor kann an jedem beliebigen Punkt anhalten und umkehren. Dies verbessert die Genauigkeit und ermöglicht individuelle Stanzzyklen.

Sie sind ideal für komplexe Aufgaben oder für die Arbeit mit empfindlichen Materialien. Ihr leiser Betrieb und ihr sauberes Design reduzieren außerdem Lärm und Schmutz am Arbeitsplatz.

Allgemeine Stanzvorgänge

Stanzpressen erfüllen viele Aufgaben der Metallumformung. Jeder Vorgang dient einem bestimmten Zweck. Die Wahl des richtigen Verfahrens hängt von der Form, der Größe und der Funktion des Teils ab.

Ausblendung

Ausblendung schneidet eine flache Form aus einem Metallblech. Das geschnittene Stück ist das fertige Teil, der Rest ist Ausschuss.

Es wird zur Herstellung von Teilen wie Unterlegscheiben, Klammern und Abdeckungen verwendet. Das Stanzen erfordert präzise Werkzeuge, um saubere Kanten und enge Toleranzen zu gewährleisten.

Piercing

Beim Lochstechen werden Löcher im Metall erzeugt, ohne dass die gesamte Form entfernt wird. Das Loch ist das endgültige Merkmal, und der Rohling ist Schrott.

Sie wird üblicherweise zur Herstellung von Schraubenlöchern, Schlitzen oder Entlüftungen verwendet. Der richtige Abstand der Matrize ist der Schlüssel zur Vermeidung von rauen Kanten oder Rissen.

Ausklinken

Ausklinken entfernt einen kleinen Abschnitt von der Kante oder Ecke des Blechs. Es wird verwendet, um Biegungen vorzubereiten, Teile zusammenzufügen oder Spannungspunkte zu reduzieren.

Mit diesem Verfahren lassen sich komplexere Formen oder Verbindungen herstellen. Das Ausklinken von Ecken ist bei der Konstruktion von Schränken und Gehäusen üblich.

Biegen und Formen

Beim Biegen wird das Metall in einen neuen Winkel gepresst, ohne es zu schneiden. So entstehen Flansche, Säume oder flache Kurven.

Bildung formt das Metall zu 3D-Profilen. Dies kann Rippen, Kanäle oder Lamellen umfassen.

Münzen und Prägen

Beim Prägen wird ein Muster in die Oberfläche des Metalls gepresst. Dabei werden mit hohem Druck feine Details eingeprägt.

Beim Prägen wird eine Oberfläche angehoben oder abgesenkt, um Texturen oder Etiketten zu erzeugen. Beides ist bei dekorativen Platten oder Kennzeichnungsschildern üblich.

Pressen und Stanzen

Wichtige Leistungsparameter

Die Leistung einer Stanzmaschine hängt von mehreren zentralen Faktoren ab. Diese Werte beeinflussen, was die Maschine leisten kann, wie schnell sie arbeitet und welche Art von Teilen sie herstellen kann.

Tonnage Kapazität

Die Tonnage gibt an, wie viel Kraft die Maschine aufbringen kann. Sie gibt an, wie dick oder hart das Material sein kann, bevor die Presse ihre Grenze erreicht.

Leichtere Pressen (20-50 Tonnen) eignen sich gut für dünne Bleche. Schwerere Pressen (über 100 Tonnen) sind besser für dickere Materialien oder komplexe Formen geeignet. Eine zu hohe Presskraft kann die Werkzeuge beschädigen. Bei einer zu geringen Tonnage kann es zu unsauberen Schnitten kommen.

Hublänge und Geschwindigkeit

Die Hublänge ist der Weg, den der Stempel nach oben und unten zurücklegt. Ein längerer Hub hilft beim Tiefziehen oder beim Formen höherer Teile. Kürzere Hübe sind schneller und eignen sich für flache Stanzarbeiten.

Die Hubgeschwindigkeit beeinflusst die Zykluszeit. Höhere Geschwindigkeiten bedeuten mehr Teile pro Stunde. Eine zu hohe Geschwindigkeit kann jedoch zu Wärmestau oder Werkzeugverschleiß führen. Viele Pressen bieten eine einstellbare Hubgeschwindigkeit zur besseren Kontrolle.

Geschlossene Höhe

Die Schließhöhe ist der Abstand zwischen dem Stößel und dem Bett, wenn der Stößel vollständig abgesenkt ist. Sie schließt die Dicke des Werkzeugsatzes ein.

Dieser Wert ist bei der Auswahl des Werkzeugs von Bedeutung. Wenn die Matrize zu groß für die Schließhöhe ist, passt sie nicht. Die Schließhöhe muss auf das Werkzeug und die Teileform abgestimmt sein.

Bettgröße

Das Bett ist die ebene Fläche, auf der die Matrize aufliegt. Ein größeres Bett bietet mehr Arbeitsfläche für größere Teile oder komplexe Werkzeuge. Die Bettgröße wirkt sich auch darauf aus, wie leicht sich die Teile bei der automatischen Zuführung bewegen.

Einrichten des Werkzeugs und Spielraum der Matrize

Beim Einrichten der Werkzeuge wird berücksichtigt, wie einfach es ist, die Werkzeuge zu wechseln oder auszurichten. Schnellwechselsysteme reduzieren die Ausfallzeiten zwischen den Aufträgen.

Der Matrizenspielraum ist der Raum zwischen Stempel und Matrizenrand. Er muss der Materialstärke und -art entsprechen. Ein geringes Spiel ergibt sauberere Schnitte, verschleißt aber die Werkzeuge schneller. Ein zu großes Spiel kann zu rauen Kanten oder Verformungen führen.

Mit der Stanzpresse kompatible Materialien

Stanzpressen sind für ein breites Materialspektrum geeignet.

  • Stahl: Dazu gehören Edelstahl, Weichstahl und andere Sorten.
  • Aluminium
  • Messing
  • Kupfer

Vorteile der Verwendung einer Stanzpresse

Eine Stanzpresse ist ein praktisches Werkzeug für viele Fertigungsbetriebe. Sie steigert den Ausstoß, hält die Qualität konstant und bewältigt unterschiedliche Auftragsgrößen mit Leichtigkeit.

Hohe Produktivität

Stanzpressen arbeiten schnell. Sie können Hunderte von Hüben pro Minute ausführen. Das macht sie ideal für die Massenproduktion.

Konsistente Genauigkeit

Einmal eingerichtet, kann eine Stanzpresse denselben Vorgang immer wieder mit engen Toleranzen wiederholen. Diese Wiederholbarkeit ist der Schlüssel, wenn jedes Teil passen muss.

Vielseitig und skalierbar

Stanzpressen erledigen viele Aufgaben: Schneiden, Biegen, Formen und mehr. Mit den richtigen Werkzeugen kann eine Maschine zwischen verschiedenen Arbeitsgängen wechseln.

Kosteneffizient für mittlere bis große Volumina

Die anfänglichen Kosten für eine Stanzpresse und die Werkzeuge machen sich mit der Zeit bezahlt. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, sinken die Kosten pro Teil schnell.

Herausforderungen und Einschränkungen

Stanzpressen bieten zwar viele Vorteile, haben aber auch einige Nachteile. Diese zu kennen, hilft bei der Planung und Auswahl der Ausrüstung.

Werkzeugkosten und Wartung

Werkzeuge für Stanzpressen können teuer sein, insbesondere für Sonderformen. Komplexe Werkzeuge kosten mehr und ihre Herstellung dauert länger. Außerdem nutzen sich die Werkzeuge mit der Zeit ab. Regelmäßiges Schärfen und Überprüfungen sind erforderlich, um die Qualität aufrechtzuerhalten.

Lärm und Vibration

Mechanische Stanzpressen machen während des Betriebs viel Lärm. Der Aufprall zwischen Stempel und Matrize erzeugt laute, scharfe Geräusche. Dies kann eine Schallisolierung, Sicherheitsbarrieren oder einen Gehörschutz für die Bediener erfordern.

Materialabfälle

Beim Stanzen wird Material entfernt, um Löcher oder Formen zu erzeugen. Der übrig gebliebene Ausschuss kann sich schnell summieren, besonders bei komplexen Designs. Schlechte Verschachtelung oder ineffiziente Layouts verschwenden noch mehr Material.

Begrenzt auf blattbasierte Arbeit

Stanzpressen arbeiten nur mit flachen Blechen. Rundmaterial, Rohre oder vorgeformte Teile können sie nicht bearbeiten. Wenn ein Projekt 3D-Formen erfordert, Tiefschlägeoder strukturelle Komponenten, können andere Methoden wie CNC-Bearbeitung oder Abkantpressen erforderlich sein.

Metallstanzteile

Branchenübergreifende Anwendungen

Stanzpressen werden in vielen Branchen eingesetzt, weil sie schnelle, wiederholbare Ergebnisse liefern. Ihre Fähigkeit, kundenspezifische Formen in großem Maßstab herzustellen, macht sie für viele Hersteller zu einer bevorzugten Maschine.

Herstellung von Automobilteilen

Automobilhersteller verwenden Stanzpressen zum Schneiden und Formen von Karosserieteilen, Halterungen und Verstärkungen. Diese Maschinen bearbeiten sowohl kleine als auch große Teile mit engen Toleranzen.

Haushaltsgeräte und Konsumgüter

Stanzpressen helfen beim Formen von Teilen für Waschmaschinen und Kühlschränke, Öfenund HVAC-Einheiten. Typische Teile umfassen Bedienfelder, Rahmen, Rückenplatten und Strukturträger.

Schaltschränke und Schalttafeln

Gehäuse für Stromversorgungssysteme, Router oder Schaltanlagen benötigen präzise Löcher und Ausschnitte. Stanzpressen können Entlüftungsöffnungen, Ausbrüche und Montageschlitze in einem Arbeitsgang herstellen.

Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungskomponenten

Teile für die Luft- und Raumfahrt und die Rüstungsindustrie erfordern enge Toleranzen und eine hohe Materialfestigkeit. Stanzpressen werden für die Bearbeitung von Aluminium- und Edelstahlblechen für Flugzeugverkleidungen eingesetzt, Klammernund deckt.

Die Wahl der richtigen Stanzpresse für Ihre Bedürfnisse

Die Auswahl der richtigen Stanzmaschine hängt von den Zielen Ihres Unternehmens, Ihrem Budget und den Teilen ab, die Sie herstellen wollen. Eine gute Auswahl verbessert die Effizienz und senkt die langfristigen Kosten.

Überlegungen zum Produktionsvolumen

Bei hohen Stückzahlen bietet eine mechanische Stanzmaschine Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Sie eignet sich am besten für einfache Formen und Wiederholproduktionen.

Bei kleinen bis mittleren Stückzahlen oder komplexen Teilen bietet eine hydraulische oder servoelektrische Presse eine bessere Kontrolle und Flexibilität. Diese Typen verringern auch den Werkzeugverschleiß und verkürzen die Rüstzeit.

Automatisierungsfunktionen wie Werkzeugwechsler oder Zuführungen helfen bei Bedarf bei der Vergrößerung.

Materialart und Dicke

Dickere oder härtere Materialien erfordern eine höhere Tonnage. Rostfreier Stahl oder hochfeste Legierungen erfordern mehr Kraft und stärkere Werkzeuge.

Wenn Sie mit Aluminium oder Messing arbeiten, können Sie eine leichtere Presse mit geringerer Tonnage verwenden. Der Stempeltyp und der Matrizenspielraum müssen dennoch auf das Material abgestimmt sein, um Defekte zu vermeiden.

Einige Pressen ermöglichen eine einfache Anpassung von Kraft und Geschwindigkeit an verschiedene Materialien.

Budget und Platzbedarf

Mechanische Pressen sind in der Regel preiswerter, können aber lauter und wartungsintensiver sein.

Hydraulische Pressen kosten mehr, bieten aber mehr Flexibilität und weniger Lärm. Servoelektrische Pressen haben die höchsten Anschaffungskosten, sparen aber im Laufe der Zeit durch Energieeffizienz und geringeren Wartungsaufwand Geld.

Auch die Größe spielt eine Rolle. Eine kompakte Servopresse passt in kleine Werkstätten. Pressen mit großem Drucktisch benötigen mehr Platz und ein stabiles Fundament.

Verfügbarkeit von Wartung und Support

Einige Stanzmaschinen müssen regelmäßig geölt, die Werkzeuge geschärft oder die Kupplung eingestellt werden. Andere sind weniger wartungsintensiv, erfordern aber eine spezielle Schulung oder Software.

Wählen Sie eine Maschine mit lokalem Support, verfügbaren Ersatzteilen und verständlichen Handbüchern. Ein guter Herstellersupport hilft, lange Ausfallzeiten zu vermeiden.

Denken Sie langfristig - eine einfache Wartung kann Zeit sparen, Fehler reduzieren und die Lebensdauer der Maschine verlängern.

Schlussfolgerung

Eine Stanzpresse ist eine Maschine, die Bleche durch Pressen mit einem Stempel und einer Matrize formt. Sie unterstützt eine breite Palette von Vorgängen wie Stanzen, Lochen, Biegen und Formen. Es gibt mechanische, hydraulische und servoelektrische Modelle, die sich für verschiedene Produktionsanforderungen eignen - von einfachen Teilen bis hin zu komplexen Komponenten.

Suchen Sie nach einer zuverlässigen Lösung für Ihre Stanz- oder Umformanforderungen? Kontaktieren Sie uns jetzt, um fachkundige Beratung und ein schnelles Angebot für Ihre individuellen Metallteile zu erhalten.

Hey, ich bin Kevin Lee

Kevin Lee

 

In den letzten 10 Jahren bin ich in verschiedene Formen der Blechbearbeitung eingetaucht und teile hier coole Erkenntnisse aus meinen Erfahrungen in verschiedenen Werkstätten.

Kontakt aufnehmen

Kevin Lee

Kevin Lee

Ich verfüge über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung in der Blechverarbeitung und bin auf Laserschneiden, Biegen, Schweißen und Oberflächenbehandlungstechniken spezialisiert. Als Technischer Direktor bei Shengen bin ich bestrebt, komplexe Fertigungsherausforderungen zu lösen und Innovation und Qualität in jedem Projekt voranzutreiben.

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!