
Faserlaserschweißen: Technologie, Anwendungen und Vorteile
Beim Faserlaserschweißen wird ein leistungsstarker Laserstrahl verwendet, um Metallteile zu schmelzen und zu verbinden. Der Laser kommt aus optischen Fasern, die den Strahl stabil und energieeffizient halten. Der fokussierte Strahl erzeugt tiefe, schmale Schweißnähte mit geringen Auswirkungen auf das umgebende Metall. Dies unterscheidet sich vom Lichtbogenschweißen, bei dem oft breite Wärmezonen entstehen und mehr Nacharbeit erforderlich ist.














