Was ist Zinkdruckguss? Ein umfassender Leitfaden
Zinkdruckguss ist ein Verfahren, bei dem geschmolzenes Zink unter hohem Druck in eine Stahlform gespritzt wird. Die Form, auch Matrize genannt, formt das Zink zu dem gewünschten Teil. Sobald das Zink abkühlt und sich verfestigt, öffnet sich die Form, und das Teil wird ausgeworfen.
Zink spielt beim Druckguss eine entscheidende Rolle. Es hat einen niedrigen Schmelzpunkt, wodurch es leichter zu verarbeiten ist. Dadurch wird der Energieverbrauch während des Prozesses reduziert. Zink hat auch eine ausgezeichnete Fließfähigkeit, so dass es komplizierte Formdetails ausfüllen kann.