Perlgestrahlter rostfreier Stahl: Ein vollständiger Leitfaden
Bei perlgestrahltem Edelstahl werden kleine Glasperlen mit hoher Geschwindigkeit auf die Metalloberfläche geschleudert. Durch dieses Verfahren entsteht eine glatte, matte Textur, die die Reflexion verringert und Unvollkommenheiten wie Kratzer oder Fingerabdrücke verdeckt. Es ist eine beliebte Wahl für Anwendungen, bei denen sowohl Haltbarkeit als auch Aussehen wichtig sind.
Beim Perlstrahlen werden winzige Glas- oder Keramikkügelchen mit hohem Druck durch eine Düse geschossen. Die Kügelchen treffen auf die Metalloberfläche und tragen eine dünne Materialschicht ab, wodurch eine glatte, gleichmäßige Struktur entsteht.