Was ist Feuerverzinkung? Ein Leitfaden zum Korrosionsschutz
Die Feuerverzinkung bietet einen bewährten Schutz gegen Korrosion, indem Stahl oder Eisen mit geschmolzenem Zink beschichtet wird. Bei diesem Verfahren entsteht eine metallurgische Verbindung zwischen Zink und Stahl, wobei mehrere Schichten aus Zink-Eisen-Legierungen entstehen, die das Grundmetall schützen. Das Ergebnis ist eine robuste, wartungsfreie Beschichtung, die in vielen Umgebungen mehr als 50 Jahre hält.