Schwarze Phosphatbeschichtung: Verfahren, Eigenschaften und Anwendungen
Die schwarze Phosphatierung ist ein chemisches Umwandlungsverfahren. Dabei wird eine dünne, dunkelgraue oder schwarze Schicht aus kristallinem Phosphat auf Stahl aufgebracht. Dies geschieht, indem die Teile in eine heiße Mischung aus Phosphorsäure und anderen zugesetzten Chemikalien getaucht werden. Die Beschichtung haftet am Metall und bildet eine schützende Oberfläche, die sich leicht rau anfühlt.