Strangguss: Definition, Verfahren und Vorteile
Stranggießen ist ein Verfahren, bei dem geschmolzenes Metall ohne Unterbrechung in feste Formen gegossen wird. Das Metall wird in eine bewegliche Form gegossen. Sobald es die kalten Wände der Form berührt, beginnt es abzukühlen und eine feste Außenhülle zu bilden. Walzen ziehen dann das teilweise feste Metall nach unten, während es weiter abkühlt. Sobald das Metall vollständig fest ist, wird es in feste Längen geschnitten.