BLOG

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel über die verarbeitende Industrie.

plasmaübertragenes Lichtbogenschweißen

Plasmalichtbogenschweißen: Ein umfassender Leitfaden

Das Plasmaschweißen ist ein Verfahren, bei dem ein fokussierter Lichtbogen einen sehr heißen Plasmastrahl erzeugt. Dieser Strahl schmilzt das Metall und bildet die Schweißnaht. Je nach Aufbau bildet sich der Lichtbogen zwischen einer Wolframelektrode und dem Werkstück oder zwischen der Elektrode und einer Düse.

Mehr lesen "
Sublimationsdruck auf Metall

Sublimationsdruck auf Metall:Ein umfassender Leitfaden

Der Sublimationsdruck ist ein Verfahren, bei dem feste Farbstoffpartikel in Gas umgewandelt werden, ohne dass eine Flüssigkeitsstufe durchlaufen wird. Dies geschieht unter Einwirkung von Hitze und Druck. Das Gas dringt in die Polymerbeschichtung auf der Metalloberfläche ein und schließt die Farbstoffmoleküle darin ein.

Mehr lesen "
Laserschweißen von medizinischen Geräten

Medizinisches Schweißen: Techniken für stärkere, sicherere Geräte

Das medizinische Schweißen verbindet Metallteile, die in medizinischen Geräten verwendet werden. Es unterscheidet sich stark vom normalen Schweißen. Die Teile sind kleiner, und die Anforderungen sind viel strenger. Das Ziel ist es, starke, saubere und zuverlässige Verbindungen herzustellen. Diese Verbindungen müssen sterilisierbar sein und in vielen Fällen direkten Kontakt mit dem menschlichen Körper haben.

Mehr lesen "
CNC-Drehen

Arten von Drehbearbeitungen: Wie Sie die richtige auswählen

Welches Drehverfahren am besten geeignet ist, hängt von der Form Ihres Werkstücks, der gewünschten Oberflächengüte und dem Produktionsvolumen ab. Beim Schruppdrehen wird schnell eine Menge Material abgetragen. Beim Schlichtdrehen wird die Oberfläche geglättet. Kegeldrehen, Konturdrehen und Gewindedrehen erzeugen spezielle Formen. Bohren und Einstechen ermöglichen Innen- und Außenschnitte. Jede Art hat einen klaren Zweck.

Mehr lesen "
CNC-Fräsen (1)

Arten von Fräsoperationen: Tipps für hochpräzise Bearbeitungen

Fräsbearbeitungen beschreiben, wie eine Maschine Materialien schneidet, formt und fertigstellt. Jede Art hat ihren eigenen Nutzen und ihre eigenen Vorteile. Zu den gebräuchlichen Verfahren gehören Planfräsen, Umfangsfräsen, Nutenfräsen und die Verwendung einer Fräse zum Bohren. Einige Verfahren konzentrieren sich auf die Oberflächenbearbeitung, während andere das Material schnell abtragen oder Teile formen.

Mehr lesen "
wie man eine manuelle Fräsmaschine benutzt

Manuelles Fräsen: Techniken, Werkzeuge und Anwendungen

Beim manuellen Fräsen wird ein Werkstück mit einer von Hand zu bedienenden Fräsmaschine geformt. Die Maschine verwendet einen rotierenden Fräser, um Material zu entfernen und flache Oberflächen, Schlitze, Löcher oder komplexere Formen zu formen. Im Gegensatz zum CNC-Fräsen, bei dem Computerprogramme zum Einsatz kommen, hängt das manuelle Fräsen vom Geschick und den Einstellungen des Maschinenführers ab.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!