BLOG

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel über die verarbeitende Industrie.

elektrolytisches Polieren

Elektrolytisches Polieren: Techniken, Vorteile und Anwendungen

Elektropolieren ist ein elektrochemisches Verfahren, bei dem Material von der Oberfläche eines metallischen Werkstücks, in der Regel Edelstahl oder ähnliche Legierungen, entfernt wird.

Diese Technik verbessert die Oberflächenbeschaffenheit und die Korrosionsbeständigkeit, indem sie hohe Punkte in der Metalloberfläche selektiv auflöst, was zu einer glatteren, stärker reflektierenden Oberfläche führt.

Mehr lesen "
Feinschneiden

Was ist Feinschneiden: Ein umfassender Leitfaden

Das Feinschneiden ist ein spezielles Metallumformungsverfahren, das die Prinzipien des Stanzens und Scherens kombiniert, um hochpräzise Teile herzustellen. Dabei wird ein einzigartiger Aufbau mit einem Stempel, einem Gegenstempel und einem Platinenhalter verwendet, der einen minimalen Abstand und einen kontrollierten Materialfluss ermöglicht.

Mehr lesen "
Stanzen von Blechen

Was ist Stanzen von Blechen? Eine Antwort von Branchenexperten

Beim Stanzen von Blechen werden flache Bleche in funktionale Komponenten verwandelt. Bei diesem Verfahren werden spezielle Werkzeuge, so genannte Stempel und Matrizen, verwendet, um präzise Löcher und Formen in Bleche zu stanzen. Während des Stanzvorgangs bewegt sich ein Stempelwerkzeug mit erheblicher Kraft nach unten, um das Blech zu durchdringen. Die Matrize unter dem Blech stützt das Material und ermöglicht dem Stempel, saubere Schnitte zu erzeugen.

Mehr lesen "
Edelstahloberflächen

Edelstahloberflächen 101: Von der Ästhetik zur Funktionalität

Unter Oberflächenbehandlungen von Edelstahl versteht man die verschiedenen Oberflächenbehandlungen, die auf Edelstahl angewendet werden, um sein Aussehen und seine Leistungsfähigkeit zu verbessern. Diese Oberflächen können von matt bis stark reflektierend reichen und sind entscheidend für die Eignung des Materials für verschiedene Anwendungen.

Mehr lesen "
Schwarzes Oxid-Finish

Entmystifizierung der Metallbehandlung: Was ist eine Schwarzoxid-Beschichtung?

Die Schwarzoxidbeschichtung, auch Schwärzen oder Oxidieren genannt, ist eine chemische Umwandlungsbeschichtung, die hauptsächlich auf Eisenmetalle angewendet wird. Bei diesem Verfahren wird das Metall mit einer alkalischen Lösung behandelt, die oxidierende Salze enthält, die mit der Oberfläche reagieren und eine dünne Schicht aus schwarzem Eisenoxid (Fe3O4) bilden.

Mehr lesen "
Präzisionsblechbearbeitung

Ultimativer Leitfaden zur Präzisionsblechbearbeitung im Jahr 2024

Bei der Präzisionsblechbearbeitung werden flache Metallbleche in spezifische, genau bemessene Teile und Produkte umgewandelt. Dieses Verfahren umfasst verschiedene Techniken wie Schneiden, Biegen und Zusammenbauen, um Komponenten mit exakten Abmessungen und engen Toleranzen herzustellen. Ziel ist die Herstellung von Teilen, die strenge Qualitäts- und Leistungsstandards erfüllen und sicherstellen, dass sie perfekt in ihre vorgesehenen Anwendungen passen.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!