BLOG

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel über die verarbeitende Industrie.

Perlenstrahl-Finish

Das Perlenstrahlfinish meistern: Eine umfassende Anleitung

Perlstrahlen ist ein Verfahren zur Oberflächenvorbereitung, bei dem die Oberfläche von Metallteilen durch das Aufsprühen feiner Glas- oder Stahlperlen unter hohem Druck verbessert wird. Es entfernt Rost, Farbe oder andere Verunreinigungen und verleiht dem Teil eine halbpolierte oder satinierte Oberfläche.

Perlstrahlen wird häufig für die Endbearbeitung von Metallteilen eingesetzt, um deren Aussehen zu verbessern, die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen und die Oberflächen für zusätzliche Beschichtungen vorzubereiten.

Mehr lesen "
Blechscheren

Blechscheren: Techniken, Werkzeuge und Tipps

Beim Scheren von Blechen werden flache Bleche mit zwei Messern in kleinere Stücke geschnitten. Das obere Messer übt Kraft auf das Material aus und drückt es gegen das untere Messer, um einen sauberen, geraden Schnitt zu erzeugen. Dieses Verfahren kommt ohne Hitze aus und ist daher ideal für die Erhaltung der Materialintegrität.

Mehr lesen "
Blechfalzverfahren

Entdecken Sie Blechfalze: Techniken, Typen und Anwendungen

Beim Säumen von Blechen wird die Kante eines Blechs auf sich selbst zurückgebogen oder gefaltet, so dass eine doppelte Kante entsteht. Dieses Verfahren stärkt das Material, glättet scharfe Kanten und verbessert das Gesamterscheinungsbild. Es wird häufig bei Anwendungen eingesetzt, die Langlebigkeit und Präzision erfordern, z. B. bei Automobilverkleidungen, Elektronik und Bauelementen.

Mehr lesen "
Passivierter Edelstahl

So passivieren Sie Edelstahl: Die ultimative Anleitung

Die Passivierung von Edelstahl ist eine chemische Behandlung, mit der freies Eisen und andere Verunreinigungen von der Oberfläche entfernt werden. Durch dieses Verfahren wird die natürliche Oxidschicht des Stahls wiederhergestellt, was seine Korrosionsbeständigkeit erhöht.

In der Regel wird der Stahl in eine saure Lösung, z. B. Salpeter- oder Zitronensäure, getaucht und anschließend abgespült und getrocknet, um eine saubere und haltbare Oberfläche zu erhalten.

Mehr lesen "
Messingprägung

Die Kunst des Messingprägens meistern: Ein umfassender Leitfaden

Das Stanzen von Messing ist ein Metallbearbeitungsverfahren, bei dem spezielle Werkzeuge und Matrizen verwendet werden, um Messingbleche in bestimmte Formen zu bringen. Das Verfahren wendet kontrollierte Kraft an, um das Material zu schneiden, zu biegen und zu präzisen Komponenten zu formen. Moderne Stanzverfahren kombinieren automatisierte Maschinen mit handwerklichem Können, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!