
CO2-Laserschneiden erklärt: Materialien, Verfahren und Vorteile
Beim CO2-Laserschneiden wird ein Kohlendioxid-Gaslaser zum Schneiden von Materialien verwendet. Der Laserstrahl wird durch eine Linse fokussiert, wodurch im Brennpunkt starke Hitze entsteht. Diese Hitze schmilzt oder verdampft das Material in einem engen Pfad. Ein Gasstrom bläst das geschmolzene oder verbrannte Material weg.














