BLOG

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel über die verarbeitende Industrie.

Messingherstellung in meiner Nähe

Messingverarbeitung: Ein umfassender Leitfaden

Bei der Messingverarbeitung kommen verschiedene Techniken zum Schneiden, Formen und Zusammenbauen von Messing zu einem fertigen Produkt zum Einsatz. Die Gegenstände können praktischer oder dekorativer Natur sein und umfassen Autoteile, Musikinstrumente, Dekorationsgegenstände, Sanitärarmaturen usw. Die Messingverarbeitung ist ein präziser Prozess, der Präzisionstechniken erfordert, um Design- und Funktionskriterien zu erfüllen.

Mehr lesen "
Kleinserienproduktion

Kleinserienproduktion: Ein umfassender Leitfaden

Bei der Kleinserienproduktion handelt es sich um die Produktion einer moderaten Stückzahl. Sie richtet sich an Unternehmen, die die Lücke zwischen Prototypenentwicklung und Massenproduktion schließen möchten. Die Kleinserienproduktion ermöglicht die Herstellung kostengünstiger Produkte und ermöglicht Anpassungen und Optimierungen vor der Skalierung.

Mehr lesen "
Bronze vs. Messing vs. Kupfer

Messing vs. Bronze vs. Kupfer: Was sind die Unterschiede?

Kupfer ist für seine hervorragende elektrische Leitfähigkeit bekannt und eignet sich daher perfekt für elektrische Leitungen. Messing, eine Legierung aus Kupfer und Zink, lässt sich hervorragend bearbeiten und wird häufig für Sanitärarmaturen verwendet. Bronze, eine Legierung aus Kupfer und Zinn, ist für ihre Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt und eignet sich daher ideal für maritime Anwendungen.

Mehr lesen "
Arten von Gewindebohrern für das Gewindeschneiden

Arten von Gewindebohrern für das Gewindeschneiden: Wie man den richtigen Gewindebohrer auswählt

Gewindebohrer sind Präzisionswerkzeuge, die Innengewinde in vorgebohrte Löcher bohren. Dadurch können Bolzen und Schrauben in das Loch eingeführt und dann festgezogen werden. Gewindebohrer sind für die Montage mechanischer Teile, die verschraubte oder geklebte Verbindungen erfordern, unverzichtbar. Sie sind für die strukturelle Integrität und Funktionalität vieler Produkte und Infrastrukturen von entscheidender Bedeutung.

Mehr lesen "
Lochhahn

Gewindebohrung in der Metallbearbeitung: Eine detaillierte Erkundung

Ein Gewindeloch wird so vorbereitet, dass es eine Innenfläche mit Gewinde hat. Ein einfaches Bohrloch wird in ein Gewindeloch umgewandelt, das bereit ist, eine Schraube oder einen Bolzen aufzunehmen. Diese Technik ist wichtig, um Verbindungen herzustellen, die sowohl stark als auch lösbar sind. Sie ermöglicht eine einfache Montage und Demontage.

Mehr lesen "
was ist Gewindefressen

Fadenreißen: Ursachen, Symptome und Lösungen

Gewindefressungen treten auf, wenn Druck und Reibung beim Anziehen von Befestigungselementen dazu führen, dass die Metalle miteinander verschmelzen. Dieser mikroskopische Schweißeffekt tritt auf, ohne dass tatsächliche Hitze angewendet wird. Das Ergebnis ist ein Befestigungselement, das sich nur schwer entfernen oder anpassen lässt, was häufig zu beschädigten Gewinden oder dem Ersetzen der gesamten Baugruppe führt.

Mehr lesen "
Umformen mit der Abkantpresse

Umformen mit der Abkantpresse: Alles, was Sie wissen müssen

Das Abkantpressen ist ein Verfahren, bei dem Bleche durch Pressen zwischen einem Stempel und einer Matrize gebogen werden. Der Stempel bewegt sich nach unten und drückt das Metall in die Matrize, wodurch eine Biegung entsteht. Der Winkel und die Form hängen vom Stempel, der Matrize und der Presstiefe ab.

Der Grundgedanke der Abkantpresse ist die kontrollierte Kraft. Die Abkantpresse übt Druck entlang einer geraden Achse aus. Diese Kraft biegt das Metall, ohne es zu schneiden oder zu brechen.

Mehr lesen "
Stanzpresse

Stanzpresse 101: Alles, was Sie wissen müssen

Eine Stanzpresse ist eine mechanische Presse, die zum Herstellen eines künstlichen Materials verwendet wird. Sie kann klein genug sein, um manuell bedient zu werden und einen einfachen Matrizensatz aufzunehmen, bis hin zu einer riesigen CNC-Maschine (Computer Numerical Control) mit Mehrstationen-Revolvern, die größere, komplexere Matrizensätze aufnehmen können.

Mehr lesen "
Stanzen von Folgeverbundwerkzeugen

Stanzen mit Folgeverbundwerkzeugen: Effizienz und Präzision in der Metallbearbeitung

Das Folgeverbundstempeln ist ein mehrstufiges Verfahren, bei dem ein einziger Stempelsatz verwendet wird, um verschiedene Bearbeitungen an einem Metallband vorzunehmen. Jeder Arbeitsgang erfolgt in mehreren Stufen, wobei das Material durch das Werkzeug läuft. Auf diese Weise können Hersteller komplexe Teile effizient und mit einer hohen Produktionsrate herstellen.

Der Prozess beginnt damit, dass ein Metallband in die Presse eingelegt wird. Die Matrize führt eine Reihe von Vorgängen durch, wie Stanzen, Schneiden oder Biegen. Während sich das Band durch das Werkzeug bewegt, durchläuft es diese Vorgänge nacheinander. Wenn das Band das Werkzeug verlässt, wird es in das gewünschte Teil umgewandelt.

Mehr lesen "
Schweißen von dünnem Metall

Schweißen von dünnem Metall: Ein umfassender Leitfaden

Um dünnes Metall erfolgreich zu schweißen, müssen Sie die richtigen Techniken und Geräte verwenden. Beginnen Sie mit einer niedrigeren Hitzeeinstellung an Ihrem Schweißgerät, um ein Durchbrennen des Metalls zu vermeiden. Wählen Sie den richtigen Zusatzwerkstoff und verwenden Sie kurze, kontrollierte Schweißnähte, um eine Überhitzung des Metalls zu vermeiden.

Mehr lesen "
Gallendes Metall

Metallabrieb: Was ist das und wie kann man es beheben?

Von Metallverschleiß spricht man, wenn zwei Metalloberflächen, die in der Regel unter Last stehen und sich relativ zueinander bewegen, an den Kontaktpunkten aneinander haften. Diese unbeabsichtigte Adhäsion kann die Metalloberfläche zerreißen, wenn die Teile getrennt oder bewegt werden, was die Integrität und Funktionalität der Komponenten beeinträchtigt.

Mehr lesen "
cnc-Graviermaschine

Der ultimative Leitfaden für die CNC-Gravur: Techniken und Anwendungen

Bei der CNC-Gravur wird die Technologie der numerischen Computersteuerung (CNC) verwendet, um auf verschiedenen Materialoberflächen präzise Gravuren oder Buchstabenmuster zu erstellen. Bei dieser Methode wird eine computergesteuerte Maschine eingesetzt, die die Bewegung eines Schneidwerkzeugs oder Lasers auf dem Material steuert und sorgfältig Schichten entfernt, um komplizierte Muster, Texte oder Bilder zu erstellen.

Mehr lesen "
3d-Druck von Kupfer

Der Leitfaden für 3D-Drucktechnologien und -anwendungen aus Kupfer

Kupfer-3D-Druck ist ein additives Fertigungsverfahren, bei dem Kupferpulver oder -draht geschichtet und verschmolzen wird, um ein Teil herzustellen. Herkömmliche Verfahren wie Gießen und maschinelle Bearbeitung haben Schwierigkeiten mit Kupfer, da seine hohe Reflektivität und Wärmeleitfähigkeit die Bearbeitung erschweren.

Jüngste Fortschritte im Laser- und extrusionsbasierten 3D-Druck haben dies geändert. Hersteller können nun detaillierte Kupferteile mit hoher Genauigkeit und Effizienz herstellen.

Mehr lesen "
Arten von Schweißverbindungen

Was sind die 5 Grundtypen von Schweißverbindungen?

Die Integrität einer gefertigten Struktur hängt von der Qualität der Schweißverbindungen ab. Es gibt fünf Arten von Schweißverbindungen: Eck-, Stumpf-, Überlapp-, T- und Kantenschweißverbindungen. Jede Art hat einen bestimmten Zweck und gewährleistet solide und langlebige Strukturen. Jeder, der in der Metallverarbeitung tätig ist, muss diese Verbindungen verstehen, da sie das Design und die Funktionalität des Endprodukts bestimmen.

Mehr lesen "
Titan-Eloxieren

Titan-Eloxieren: Alles, was Sie wissen müssen

Das Anodisieren von Titan ist ein faszinierender und unkomplizierter elektrochemischer Prozess. Wir können die Dicke der Titanoberfläche steuern, indem wir es in einen Elektrolyten tauchen und dann einen elektrischen Strom anlegen. Diese Dicke bestimmt die Farbe des Titans, die von sattem Violett bis zu leuchtendem Blau reicht.

Mehr lesen "
Alodinbeschichtung in meiner Nähe

Alodine Coating/Chem Film: Was ist und wie funktioniert es?

Die Alodin-Beschichtung, auch bekannt als Chem-Film oder Chromatierungsbeschichtung, ist eine chemische Behandlung von Aluminium. Sie bildet einen Schutzschild auf Aluminiumteilen. Der Hauptzweck besteht darin, Korrosion zu verhindern, die Metallteile mit der Zeit schwächen kann. Außerdem wird die Oberfläche durch Verbesserung der Haftung für Lackierungen oder andere Oberflächenbehandlungen vorbereitet.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!