⚡️ Tarifermäßigung jetzt verfügbar! Schneller Versand und B2B-Räumungsverkauf - Begrenztes 90-Tage-Fenster!

BLOG

Wir aktualisieren regelmäßig Artikel über die verarbeitende Industrie.

Arten von Bearbeitungsverfahren

Arten von Bearbeitungen: Klassifizierungen und Hauptunterschiede

Die spanende Bearbeitung ist ein subtraktives Verfahren. Dabei wird Material aus einem festen Block, häufig Metall, abgetragen, um bestimmte Formen zu schaffen. Dies geschieht mit Hilfe von Schneidwerkzeugen, Schleifscheiben oder Funkenerosion. Die meisten Bearbeitungen werden auf Maschinen wie Drehbänken, Fräsen, Bohrern und Schleifmaschinen durchgeführt.

Mehr lesen "
3D-Drucker oder additive Fertigung und Robotik-Automatisierungstechnik

Wie man einen Kunststoff-Prototypen herstellt: Die 4 besten Methoden

Für die Herstellung eines Kunststoffprototyps können Sie verschiedene Verfahren wie 3D-Druck, CNC-Bearbeitung oder Vakuumguss verwenden. Die Wahl des Verfahrens hängt von der Form des Teils, der Menge und dem Zeitplan ab. Beginnen Sie mit einem CAD-Modell, wählen Sie ein Material, das Ihren Anforderungen entspricht, und arbeiten Sie mit einem Zulieferer oder eigenen Werkzeugen, um das Teil herzustellen und zu verfeinern.

Mehr lesen "
Rillen aus Metall

Einstechen in Metall: Erklärte Techniken, Werkzeuge und Anwendungen

Beim Nuten von Metall wird Material von einer Metalloberfläche abgetragen, um einen vertieften Kanal zu schaffen. Diese Rillen können beim Biegen, Verbinden, Abdichten oder Führen von Teilen während der Montage helfen.

Rillen können breit oder schmal sein. Sie können oberflächlich oder tief sein. Einige sind in einer geraden Linie geschnitten. Andere folgen einem gebogenen oder kreisförmigen Weg. Die Form hängt von den Anforderungen des Auftrags ab.

Mehr lesen "
Was ist Metall-Spritzgießen?

Was ist Metall-Spritzgießen und wie funktioniert es?

Metal Injection Molding (MIM) ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Metallpulver und ein Kunststoffbindemittel verwendet werden. Zunächst wird das Metallpulver mit dem Bindemittel vermischt, um ein Ausgangsmaterial zu bilden. Diese Mischung wird in eine Form gespritzt, ähnlich wie bei der Herstellung von Kunststoffteilen.

Mehr lesen "
Metall-Schmiedeteile

Was ist Metallschmieden:Prozess, Vorteile und Anwendungen

Das Schmieden von Metallen ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Metall durch Druckkräfte geformt wird. Das Metall wird zunächst auf eine bestimmte Temperatur erhitzt. Dadurch wird es weich und lässt sich leichter bearbeiten. Dann wird das Metall mit Pressen, Hämmern oder speziellen Formen, den Gesenken, geformt. Während dieses Prozesses folgen die inneren Faserlinien des Metalls der Form des Teils.

Mehr lesen "
Was ist Aluminiumguss?

Aluminiumguss: Eigenschaften, Verfahren und Anwendungen

Aluminiumguss ist Aluminium, das geschmolzen und in eine Form gegossen wurde. Sobald es abkühlt, nimmt es die Form der Gussform an. Dieses Verfahren ermöglicht es, detaillierte oder komplexe Teile ohne zusätzliche Bearbeitung herzustellen. Das Gussverfahren ermöglicht außerdem eine große Bandbreite an Größen und Formen.

Mehr lesen "
Was ist der Unterschied zwischen Zulage und Toleranz?

Toleranz und Zulässigkeit: Was ist der wirkliche Unterschied im technischen Design?

Die Toleranz ist der Bereich der akzeptablen Abweichung in den Abmessungen eines Teils. Eine Toleranz ist eine geplante Differenz zwischen zwei zusammenpassenden Teilen. Die Toleranz steuert, was erlaubt ist. Die Toleranz legt den Abstand oder die Passung zwischen den Teilen fest. Die Kenntnis beider Werte hilft den Teams zu entscheiden, wie locker oder fest ein Teil sein sollte. Dies gewährleistet eine reibungslose Funktion, eine gute Montage und minimalen Ausschuss.

Mehr lesen "
nema-gehäusetypen

NEMA-Bewertungen für Gehäuse:A Umfassender Leitfaden

Eine NEMA-Einstufung ist ein Klassifizierungssystem, das angibt, wie gut ein elektrisches Gehäuse gegen bestimmte Umweltbedingungen geschützt ist. Zu diesen Bedingungen können Wasser, Staub, Eis oder andere Faktoren gehören, die elektrische Komponenten beschädigen könnten. Die Einstufungen helfen Herstellern und Konstrukteuren bei der Auswahl eines geeigneten Gehäuses für ihre Geräte, je nach Einsatzort.

Mehr lesen "
Kokillengussverfahren

Schwerkraftgießen: Alles, was Sie wissen müssen

Kokillenguss ist ein Metallgussverfahren, bei dem geschmolzenes Metall unter Ausnutzung der Schwerkraft in eine wiederverwendbare Form gegossen wird. Im Gegensatz zu einigen externen Druckverfahren beruht dieses Verfahren ausschließlich auf der Schwerkraft, um die Form zu füllen. Das Ergebnis sind Teile mit wenigen Fehlern und hoher Präzision.

Mehr lesen "
Wie Rapid Tooling funktioniert

Rapid Tooling 101: Was Sie wissen müssen

Rapid Tooling ist die schnelle Herstellung von Formen, Gesenken oder Werkzeugen für die Fertigung. Dabei kommen moderne Methoden wie 3D-Druck, CNC-Bearbeitung oder additive Fertigung zum Einsatz.

Die Fertigstellung herkömmlicher Werkzeuge kann Wochen oder sogar Monate dauern. Im Gegensatz dazu beschleunigt das Rapid Tooling diesen Prozess und ermöglicht eine wesentlich schnellere Produktion. Dies ist besonders hilfreich, wenn schnelle Änderungen oder Anpassungen erforderlich sind, wie z. B. bei der Entwicklung von Prototypen oder kleinen Produktionsläufen.

Mehr lesen "
Senkerodiermaschine vs. Drahtodiermaschine

Drahterodieren vs. Senkerodieren: Welche Variante sollten Sie für Ihr Projekt wählen?

Beim Drahterodieren wird ein dünner Draht verwendet, um mit elektrischen Funken durch Metall zu schneiden. Es ist am besten für feine, detaillierte Arbeiten geeignet. Beim Senkerodieren werden geformte Elektroden verwendet, die sich in das Material einbrennen, was für tiefe Hohlräume geeignet ist. Drahterodieren führt zu präzisen Schnitten und sauberen Kanten. Senkerodieren eignet sich für dickere Teile und komplexe innere Merkmale. Die Wahl hängt von der Form, der Größe und der erforderlichen Genauigkeit des Teils ab.

Mehr lesen "
Arten von Metallverarbeitungsteilen

Arten der Metallverarbeitung: Verfahren und Anwendungen

Die Metallverarbeitung ist ein Verfahren zur Herstellung von Strukturen und Teilen aus verschiedenen Metallmaterialien. Dazu gehört das Schneiden, Biegen, Formen und Montieren von Metallen, um kundenspezifische Produkte herzustellen. Es gibt verschiedene Techniken, mit denen man alles herstellen kann, von Fahrzeugrahmen bis zu elektronischen Gehäusen.

Sie hilft bei der Herstellung sowohl von kundenspezifischen Prototypen als auch von Großserienteilen. Die Fertigung ermöglicht es Herstellern, Genauigkeit, Konsistenz und Kosteneinsparungen bei verschiedenen Projekten zu erzielen.

Mehr lesen "
Aluminium-Druckguss

Das Druckgussverfahren (HPDC): Ein umfassender Leitfaden

Beim HPDC-Verfahren wird geschmolzenes Metall unter sehr hohem Druck in eine Metallform gespritzt. Durch diesen Druck wird das geschmolzene Metall in jeden Teil der Form gepresst, wodurch sehr detaillierte und präzise Bauteile entstehen. Sobald das Metall abgekühlt und erstarrt ist, wird das Teil aus der Form ausgestoßen.

HPDC wird am häufigsten bei Aluminium-, Zink- und Magnesiumlegierungen eingesetzt. Seine Geschwindigkeit macht es ideal für die Massenproduktion von Teilen mit gleichbleibender Qualität.

Mehr lesen "

Fordern Sie ein schnelles Angebot an

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@goodsheetmetal.com".

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Sprechen Sie direkt mit unserem Direktor!